28.10.2025
UFO-App protokolliert mysteriöse Unterwassersichtungen
Enigma, eine beliebte UFO-Melde-App, überwacht ungewöhnliche Aktivitäten in der Luft. Sie erhält jedoch auch Meldungen über Objekte, die aus Gewässern auftauchen oder sich unter Wasser bewegen. Enigma hat kürzlich eine Sammlung veröffentlicht, die als Archiv für diese Meldungen dient und eine Historie anomaler Unterwassermeldungen sowie Statistiken zu den eingegangenen Meldungen enthält.
Unidentifizierte Unterwasserobjekte (USOs) bezeichnen jedes unter Wasser entdeckte Objekt oder Phänomen, das nicht sofort identifiziert oder erklärt werden kann. Der Begriff ähnelt UFO/UAP, bezieht sich aber speziell auf den Untergrund oder Unterwasser. Von mittelalterlichen Chroniken bis hin zu modernen Radarprotokollen der Marine haben Zeugen von Beobachtungen sowohl mit bloßem Auge als auch durch Sensoren wie Sonar berichtet. Sie werden oft als extrem schnell beschrieben, nehmen plötzliche Richtungswechsel mit unmöglicher Präzision vor und wechseln zwischen Wasser und Luft, ohne eine Welle zu hinterlassen – „transmediume“ Fähigkeiten.
USO-Berichte gehen auf das 11. Jahrhundert zurück, als Zeugen in England von der Sichtung eines feurigen Objekts berichteten, das sich „drehte, in die Höhe stieg und dann ins Meer hinabstieg“ und wiederholt vor der Küste Northumberlands auftauchte.
In einem berühmten Bericht aus dem Jahr 1825 beobachtete der englische Naturforscher Andrew Bloxam auf der HMS Blonde eine rote, leuchtende Kugel, die aus dem Meer aufstieg. Er schrieb, sie habe „die Farbe eines glühenden Kanonenschusses“ und sei so hell, dass man an Deck eine Stecknadel aufheben könne. Die Kugel stieg zweimal auf und ab, bevor sie aus dem Blickfeld verschwand.
Die Berichte halten sich bis heute. Der erfahrene Sonartechniker der Marine, Aaron Amick, hat festgestellt, dass gelegentlich ungewöhnliche „schnelle“ Kontakte auf dem Sonar erscheinen, diese jedoch „so schnell sind, dass man die Geschwindigkeit nicht messen kann“.
In seiner Aussage im November 2024 vor dem Aufsichtsausschuss des Repräsentantenhauses machte der ehemalige Konteradmiral der Marine, Tim Gallaudet, deutlich, dass er diese Objekte und Vorfälle als ernstes Risiko für die nationale Sicherheit ansieht.
Zu den von Enigma gesammelten Berichten gehören zwei von mysteriösen Lichtern, die sich unter der Meeresoberfläche bewegen und mit Handykameras aufgenommen wurden, sowie von Seeleuten, die von Objekten berichten, die aus der Tiefe auftauchen.
Das eindrucksvollste Video zeigt zwei mysteriöse Unterwasserlichter, die von einem Boot aus aufgenommen wurden.

Bis August 2025 hat die Enigma-App über 9.000 Sichtungen in den USA im Umkreis von 16 Kilometern um Küsten und große Wasserstraßen registriert. Etwa 1.500 dieser Meldungen erwähnen ausdrücklich „Wasser“, „Ozean“, „See“ oder „Strand“ (≈17 %), und etwa 500 davon ereigneten sich im Umkreis von 8 Kilometern um eine Küste (≈5,6 % der Gesamtzahl). Mehr als 150 Meldungen beschreiben Objekte, die über Gewässern schweben, in diese aufsteigen oder aus ihnen absteigen. Die US-Bundesstaaten mit den meisten USO-Meldungen sind Kalifornien (389) und Florida (306), was angesichts ihrer großen Küstenbevölkerung nicht überraschend ist.
Quelle: MARINE TECHNOLOGY NEWS
+++
Beweise der ENIGMA: Eindruckvolles Video zeigt zwei mysteriöse Unterwasserlichter, die von einem Boot aus aufgenommen wurden.
Sie mögen ja in der Ufologie eindrucksvoll sein, nur sehen sie für UFO-Forscher wie Unterwasser-Beleuchtungen zum Fische anlocken aus. Immer wieder kann man in der Ufologie vorschnelle Publikationen erleben ohne genügend die Fakten zu prüfen.
Und so spricht bei den "grünen mysteriösen Unterwasserlichtern" sehr viel für Unterwasser-Beleuchtungskörper welche auch zu Fischfang eingesetzt werden.





Quelle: X
+++












Quelle: DeepClow
