UFO-Forschung - Aus dem CENAP-Archiv: UFO-History Teil-445

cenap-infoline-2025

cenap-archiv-titel-2025

10.12.2009

Was uns das Spiral-Dings von Norwegen zeigt: Wir folgen dem Ruf der UFO-Legende

The first two stages functioned smoothly, but the flight faltered at the third stage. There was a technical failure in the third stage engines rendering them unstable, the ministry said in a statement

Eben stand noch der wahrscheinliche Geminiden-Meteor von Montagnacht im Norden und Osten des Landes im Fokus des Interesses und plötzlich hat sich die Aufmerksamkeit ganz schnell weiter hoch ans Nordmeer wegen Ereignissen dort von Mittwochmorgen verschoben und eine andere Geschichte rückte in den Mittelpunkt. Vielleicht wird schon morgen wieder was anderes unser Interesse wecken. Schließlich locken die modernen Himmelsphänomene der erschröcklichen Art auch noch in unserer Zeit. Aufregend. Deswegen interessieren uns "außergewöhnliche Himmelsphänomene", weil wir uns mit der Frage beschäftigen "Was geht am Himmel sonst noch vor?". Dies ist unsere ´Entschuldigungen´, warum wir uns hier einklinken und auf der anderen Seite, warum sich wohl auch soviele Menschen an uns wenden, weil sie sich beim ´´Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene´´/CENAP hinsichtlich ihres Anliegens durch eine besondere Beobachtung am Himmel jenseits des normalen Himmelsgeschehens, soweit sie es kennen (darum gehts) aufgehoben fühlen. Daher ist es auch weniger das Kürzel mit den drei Buchstaben konkret in deren Mund, auch wenn aus ´Ohnmacht´ und dem Fehlen der richtigen Worte natürlich in diesem Sinn ganz harmlos auch UFOs gemeint sind.

*=Noch kurz vor 24 h hatte mich deswegen ein Herr W. angerufen, der gänzlich deswegen aus den Häuschen war und mehr von mir zu dieser Geschte erfahren wollte, von der er in über Oe24.at erfahren hatte - und dann aber sehr leise wurde, als er mehr an Hintergrund dazu hörte und sang- und klanglos plötzlich ´weg´ war, einfach einhängte als sei die U-Boot-Rakete nochmals abgeschaltet worden.

Norwegische UFO-Spirale, noch nicht ausgestanden: Light show sparks UFO buzz

 

Die russischen ´Raketenstreitkräfte´ bei der Marine haben wieder das politische Problem, wie einst beim Untergang der ´Kursk´, Glasnost walten zu lassen, um im aktuellen Fall eine durchgegangene U-Boot-Rakete zu erklären, wahrscheinlich weil sie selbst noch nicht genau wissen, worin es happerte, dasss das Teil in die falsche Richtung flog, was natürlich ein Problem nicht nur wegen der Möglichkeiten von ungewollten Schaden bei einem Crash in bewohntem Gebiet ist, sondern auch das Problem der Zuverläßigkeit von eigentlich High-Tech-Waffen bei Fernlenkflugkörpern, deren spezifische Eigenschaft es nun mal sein soll, PRÄZISE in der Navigation zur Ansteuerung eines programmierten Zieles zu sein. "Moskau wir haben ein Problem!" war daher die wahrscheinlichste Durchsage von der Admiralität in diesem Fall - eine Dezember-Überraschung der besonderen Art für die russische Marine! Und dies ausgerechnet zu dem Zeitpunkt wo die russische Armee in der Phase der Modernisierung steckt: Sie wissen ja vielleicht, Medwedew rüstet auf. Ja, Präsident Medwedew will zur Zeit gerade Russlands Truppen im Eiltempo reformieren - und da hagelt diese Geschichte gerade rein und verhagelt politische die Nachrüstungsspriale. Eine Militärshow Ende November war für die russische Flotte eben noch eine Verheißung, und dann diese Panne! Was man dazu wissen muss: Russlands Armee hat rund eine Million Mann unter Waffen. Doch die Einheiten gelten als schlecht ausgebildet, schlecht ausgerüstet und wenig wendig. Die russische Führung will das rasch ändern. Die Einheiten sollen in den kommenden Jahren hochmoderne Waffensysteme bekommen und dann jetzt diese Geschichte! Sie passt wie die Faust aufs Auge! So schaut es nun einmal im politischen Situation Room zum Geschehen in Norwegen als Beipack aus, um zu erklären was dort geschah und warum an Ort etwas Durcheinander der ´politischen Zuweisungsart´ herrscht. Vom ´Phänomen´ her ist dagegen alles klar. Ansonsten gilt: US-Präsident Barack Obama war in Oslo eingetroffen, um den Friedensnobelpreis entgegenzunehmen... So sieht also das politische ´Spannungsfeld´ um die Himmelserscheinung aus.

2009-12-10-msnbc-russian-raketenstart 

2009-12-10-russian-rocket-warning

Und James Oberg war bereits im US-TV bei MSNBC deswegen gewesen, siehe den Beitrag ´Dramatic spiral UFO explained´, http://www.youtube.com/watch?v=DWuK... ! Dies war notwendig, weil schon Amerikaner von der Space Coast in Florida ziemlich ähnliche Eindrücke von dortigen abendlichen bzw nächtlichen Raketenstarts z.B. von der Vandenberg AFB her kennen, sich gelegentlich selbst dadurch wie in der Twilight Zone fühlen und so das Video ´Norway Spiral UFO Blackhole Debunked - Missile Launch!´ bei YouTube unter dem Link http://www.youtube.com/watch?v=Y2ns... aufsetzten. CNN ( http://edition.cnn.com/2009/WORLD/e... ) war noch etwas mit der Nachricht ´Did Russian military spark Norway UFO frenzy?´ hintennach.

 

Übrigens wurde bei ´Forgetomori´ ( http://forgetomori.com/2009/ufos/th... ) zum norwegischen Vorfall - ´The Norway Spiral´ - berichtet, wobei auch auf einen chinesischen UFO-Parallelfall mit Filmen - siehe: http://www.youtube.com/watch?v=ixLE... - hingewiesen wurde. Darüber hatte schon ´Capt.Jim´ in diesem Report - http://www.jamesoberg.com/2002julyc... - ausgeführt.

 

Eben noch war bei BILD.de ´Peter´schens Mondfahrt´ mit dem Raumschiffs-Wrack auf dem bleichen Gesellen angesagt, heute hieß es am 11 h dort aktuell* ´Ufo-Alarm in Norwegen: Mysteriöses Licht hält Tausende Menschen in Atem´ ( http://www.bild.de/BILD/news/myster... ):

 

>UFO-Alarm in Norwegen! Ein mysteriöses Licht beschäftigt in dieser Woche Zehntausende Menschen. Doch was war das da am Himmel?

Plötzlich tauchte am Dienstagabend gegen 20:45 Uhr am Nachthimmel ein weißes Licht auf. Es drehte sich spiralförmig Richtung Erde, etwa zwei Minuten lang. Dann verschwand es mit einer Explosion. Ufo-Experten haben dieses Phänomen in Norwegen ´Stargate´ (Sternentor) getauft. Und Theorien gibt es bereits viele: eine fehlgezündete russische Rakete, ein Meteor, ein neuartiges Nordlicht, ein schwarzes Loch oder eben - ein Ufo!

Erik Tandberg, Chef des nordwgischen Space-Centers , sagte zur ´Sun´, dass er von dem Phänomen total begeistert war. "So etwas habe ich noch nie gesehen." Er glaubt, dass es sich um die Folgen einer russischen Rakete handelt. Doch das russische Militär hat bereits dementiert.<

 

*= Die Macht der Worte als das Geschäft des Storyverkaufens genauso wie ein Versicherungsmakler und Autohändler. Aber mit der Meldung von 11 h KEINE Meisterleistung der kenntnisreichen Fallrecherche, nie und nimmer, wenn schon Menschen wie wir mit dem Status von wissenschaftlichen Laien, den Fall gestern Abend schon geknackt haben. Nicht, dass dieses Muster ohne Gleichen ist, nein ist es nicht, sondern eigentlich schlichter Durchschnitt. Was auf der einen ungünstige Seite schon brutal genug ist.

 

Und als kurz nach 12 h aus Österreich sich ein Radiosender - ´Hit-Radio´ - deswegen auch an mich wendete, um sofort ein Interview zu machen, ´packte´ ich aus, aber dies führte mich auch zur Überlegung eine PM deswegen zu verfassen & auszugeben, was ich dann auch um 12:30 h auf kleiner Tour machte: "UFO-Spirale oder angebliches ´Stargate´ von Norwegen ist ein fehlgeschlagenes Raketenexperiment voller politischer Peinlichkeiten!"

 

Russian missile failure sparks UFO frenzy in Norway

 

Inzwischen sah ich auch über die Google-News, dass die skandinavische ´Norway´s Disco UFO´-Story immer mehr den Globus als solchen jenseits von dem bisherigen Schwerpunkt USA* über FOX erreichte. Die englische BBC ( http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/8... ) meldete so z.B. ´Russian missile test launch fails´ aufgrund einer Reuters-Agenturmeldung ( http://uk.reuters.com/article/idUKT... , ´Russian missile fails, visible in Norway: reports´).

2009-12-10-russian-rocket-a

Der ´New Scientist´ ( http://www.newscientist.com/article... ) war mit der Headlinegeschichte ´ Strange ´Norway spiral´ likely an out-of-control missile´ auch dabei. Da war eine deutsche Nachricht in diesem Wespennest angebracht, um ´Moral´ und ´Ethik´ in die Nachrichtenbranche Einzug mittels Aufklärung halten zu lassen.

 

*= Auch über ABC lief inzwischen die Geschichte - "UFO or Missile? It´s Still a Mystery", http://abclocal.go.com/kfsn/story?s... , siehe auch: http://www.youtube.com/watch?v=mWMS... .

 

Und unsere liebe alte UFO-Märchen-SUN ( http://www.thesun.co.uk/sol/homepag... ) aus England, die kam mit der Headline "Brit terror over swirly UFO" aus dem Pub und hier erfuhren wir:

 

>A Brit today described the terrifying moment he thought the world would end as a huge explosion lit up the Norwegian sky. Expat Ron Payne, 30, is convinced the mystery astral phenomenon which blazed across the Norwegian skies yesterday morning was a military missile which could have wiped out the earth. He said he has been left shocked and scared after seeing the massive blue trail followed by a silent explosion and pulsing circular shockwaves. Ron, a car parts fitter, was driving to work along a fjord in the north of the country when cars started pulling off the road in front of him. He described how he jumped out of his car and turned round and could only watch mouth open in horror as he thought a nuclear missile had been shot into the sky.

Terrified

He said: "I´ve lived here for two years and I´ve seen the northern lights. This wasn´t anything natural. The blue trail looked like it had definitely come from earth. At its tip there was a burning ball like a Catherine wheel with sparks flying out from it. It was two or three miles wide in the sky and seemed to be about 2,000 feet up. It seemed to be burning so intensely with circular waves pulsing from the middle. The atmosphere around it was really dense. It was like watching a documentary about an atom bomb or a nuclear explosion. I´m convinced this was something like a military mistake, it´s not a UFO or a Stargate or anything like that."

Ron was driving from his home he shares with his wife and kids in Hansnes on the island of Ringvassoya to work in the northern city of Tromso when it happened. Norway is plunged into almost total darkness at this time of year with only sunlight at midday and he said that on the pitch black fjord coast road he was on, the light took over the whole sky. Ron, originally from Wednesbury, in the West Midlands, said: "The pictures just didn´t do it justice. It was totally unreal and I´ve not been able to get it out of my head. We just stood there terrified, it was like nothing you´ve ever seen. All the energy from it seemed projected away from the atmosphere as if it had definitely come from earth. Whatever it was, I am sure it had left the surface of earth and had been launched - a rocket or something."

Thousands of awe-struck Norwegians bombarded the Meteorological Institute to ask what the incredible light -- that could be seen in the pre-dawn sky for hundreds of miles -- could possibly be. The phenomenon has been dubbed ´Star-Gate´ -- as the world´s top scientists and the military lined up to admit they were baffled. Thousands have logged on to our website to see footage of the phenomenon.

There has been speculation that the blue trail could have been caused by a stray Russian missile but Kremlin authorities have denied the light was caused by them Several Norwegian experts say that Russia was due to carry out a military exercise between the hours of 11pm Tuesday night to 6am yesterday morning from its base in Plesetsk over the White Sea -- and speculate something went wrong. But a spokesman for the Northern Fleet said today: "We have no information about this and have not seen anything of what is being described. This light is not caused by us."

But Ron said the blue flame appeared to come from the north west. Russia´s former nuclear missile testing site, the island of Novaya Zemlya lies around 1,000 miles from the northern tip of Norway. The last nuclear test explosion was held there in 1990.<

 

Welch ein neuer UFO-Hype, eigentlich um ein spezielles, wenn auch nicht wirklich zu spezielles IFO und seinem optischen Erscheinungsphänomen. Und um gegen 13:15 h kam dann die Meldung von der russischen Nachrichtenagentur RIA Novosti ( http://en.rian.ru/russia/20091210/1... ), wodurch es eigentlich für diese Dezember-Überraschung meldetechnisch spätestens ab diesem Zeitpunkt für die journalistischen Rechercheure amtlich hieß ´Aus die Maus - Nikolaus´:

 

>Russia´s latest Bulava missile test unsuccessful

The latest test launch of an intercontinental ballistic missile in the White Sea in northern Russia ended in failure, the Defense Ministry said on Thursday. Wednesday´s test was Bulava´s seventh failure, according to official reports. Russia hopes the submarine-launched missile will be a key element of its nuclear forces. "The first two stages functioned smoothly, but the flight faltered at the third stage. There was a technical failure in the third stage engines rendering them unstable," the ministry said in a statement.

The statement came after media reports on a mysterious light in the form of a spiral over Norway´s northern areas several hundred kilometers from the launch site on Wednesday. Norwegian media suggested it could be a Russian missile spinning after a faulty launch. Only five out of 12 Bulava launches have been reported successful. The previous failure occurred in July, when the missile self-destructed after its first stage malfunctioned. The latest launch had since been delayed several times. But some analysts suggest that in reality the number of failures has been considerably greater. According to Russian military expert Pavel Felgenhauer, of the Bulava´s 11 test launches, only one was entirely successful.

The future development of the Bulava has been questioned by some lawmakers and defense industry experts, who have suggested that all efforts should be focused on the existing Sineva SLBM. But the military has insisted there is no alternative to the Bulava and pledged to continue testing the missile until it is ready to be put in service with the Navy. The Bulava (SS-NX-30) SLBM carries up to 10 MIRV warheads and has a range of over 8,000 kilometers (5,000 miles). The three-stage solid-propellant ballistic missile is designed for deployment on Borey class nuclear-powered submarines. The Bulava, along with Topol-M land-based ballistic missiles, is expected to become the core of Russia´s nuclear triad.

Moscow, December 10 (RIA Novosti)<

 

Auch ITAR-TASS ( http://www.itar-tass.com/eng/level2... ) holte aus dem Stargate- oder UFO-Luftschloß die Luft mit der Meldung ´3rd stage engine failed during Bulava missile test - Ministry´ raus, jetzt kam die Transparenz und Glasnost zum Tragen (so wie hier im russischen Staatsfernsehen und seinen Nachrichten heute am frühen Nachmittag gezeigt: http://www.youtube.com/watch?v=ol4z... ). Genug Grund für die Wahrheit, mal wieder über alle Backen zu strahlen, aber echt. Jetzt galt es nur, wie sich dies dann auch im Medien-Dschungel auch entsprechend durchsetzen und verbreiten würde. Für uns war die Geschichte eh schon seit gestern Nacht gelaufen, jetzt würde es so zugesehen nur ´noch´ bemerkenswert sein, wie die Lösung des Vorfalls sich durchschlägt um einfach ´Klar Tisch!´ zu machen oder ob in Sachen UFO-Mystery die Geschichte medial-politisch in der Kunst-Schwebe gehalten wird, um den Freunden des Fantastischen zu gefallen.

2009-12-10-russian-rocket-aa 

Doch der ´Spiegel´ ( http://www.spiegel.de/wissenschaft/... ) war auf politischem Kurs und auf Zack als er kurz nach 14:30 h damit rauskam:

 

>Ufo-Alarm: Explodierte Rakete blamiert Russlands Militär

War es ein Ufo? Ein Meteor? Norwegen wundert sich über ein bizarres Lichtspektakel am Nachthimmel - das sich jetzt als gescheiterter russischer Raketentest entpuppt. Das neue U-Boot-Atomgeschoss "Bulawa" hat erneut versagt. Die Zweifel an der Rüstungsindustrie des Landes wachsen.

Moskau - Plötzlich erhellte ein gespenstisches Licht den Nachthimmel über der norwegischen Stadt Tromsø. Eine gleißende, rotierende Spirale mit rasantem Tempo war zu sehen - die sich dann von innen nach außen auflöste. So mancher Skandinavier glaubte in der Nacht zu diesem Donnerstag zunächst an außerirdischen Besuch. Wild wurde spekuliert, von einem Meteor und sogar von einem Ufo war die Rede.

Doch die Ursache der Erscheinung war ein russischer Fehlschuss. Das U-Boot "Dmitrij Donskoj" hatte im Weißen Meer eine Interkontinentalrakete vom Typ SS-N-30 "Bulawa" abgefeuert. Der Waffentest verlief nicht nach Plan, berichten die Zeitungen "Kommersant" und "Wedomosti" unter Berufung auf Verteidigungsinsider. Die Rakete sei in der Luft explodiert - was den mysteriösen Lichtblitz über Norwegen erklären dürfte. Die für den Einsatz an Bord von U-Booten konzipierte "Bulawa" spielt eine zentrale Rolle bei der Modernisierung des alternden russischen Atomwaffenarsenals. Die neue Rakete ist auf eine Reichweite von 8000 Kilometern ausgelegt und kann zehn Atomsprengköpfe tragen. Sie ist die für den Seeeinsatz angepasste Version der neuen russischen Interkontinentalrakete vom Typ Topol-M und soll nach den Ankündigungen des russischen Militärs jedes Abwehrsystem überwinden können.

Experte: Russland könnte Status der globalen Atommacht verlieren

Die bisherigen Tests des angeblichen Wundergeschosses waren für die Russen allerdings ziemlich blamabel. Der Versuch am Mittwoch war nach Angaben der Nachrichtenagentur Interfax schon der siebte Fehlschlag bei bisher zwölf Tests. Andere Quellen zählen neun Fehlschüsse in 13 Versuchen. Das russische Verteidigungsministerium bestätigt offiziell, dass eine "Instabilität" im Motor der dritten Stufe zum Versagen der Rakete führte.

Zuletzt war im Juli ein Test einer "Bulawa"-Rakete missglückt. Danach trat Juri Solomonow zurück, der Direktor des Moskauer Instituts für thermale Technologie, das für die Entwicklung der "Bulawa" verantwortlich ist. Bei seiner Abberufung könnte auch eine Rolle gespielt haben, dass der Zeitpunkt für technische Rückschläge gerade nicht der beste ist - denn die USA und Russland verhandeln seit Monaten über ein neues Abkommen zur Rüstungskontrolle, das dem "Start"-Vertrag von 1991 nachfolgen soll . Dieser ist am 5. Dezember ausgelaufen.

Der russische Militärexperte Pavel Felgenhauer nennt den erneuten Misserfolg "wirklich peinlich" und sieht die Glaubwürdigkeit von Russlands Arsenal an Abschreckungswaffen gefährdet: "Bis zum Jahr 2030 könnte Russland seine Stellung als globale Atommacht verlieren, wenn diese Probleme nicht gelöst werden." Die "Bulawa"-Rakete werde möglicherweise nie funktionieren. "Die russische Rüstungsindustrie ist so weit zerfallen, dass sie ein solch kompliziertes System einfach nicht mehr herstellen kann. Die Technologie und die Expertise sind verlorengegangen." Allerdings kann Felgenhauer dem erneuten Misserfolg auch etwas Gutes abgewinnen: Die spektakulären Lichter am Himmel "waren ein schönes Feuerwerk für die Norweger".<

 

Nicht auf der Höhe der Zeit, ausgerechnet scheinbar als Informationsproblem...

 

Zeit ist ein verdammt wertvolles Gut. Selbst nach der ´Spiegel´-News wurde noch eine Stunde später z.B. von der TZ ( http://www.tz-online.de/nachrichten... ) und den Blättern der dahinterstehenden Verlagsgruppe dies als kalter Kaffee serviert, in der Erwartung, dass dies eine heiße News sei:

>UFO-Anhänger überzeugt: der Beweis für Aliens

Norwegen - Ist das der Beweis für außerirdisches Leben? Tausende Menschen haben in Norwegen ein schnell heller werdendes Licht gesehen. Das Meteorologische Institut wurde mit Anrufen bombadiert.

UFO-Beobachter auf der ganzen Welt behaupten nun, das wäre der bisher stärkste Beweis für außerirdisches Leben, berichtet die Internetseite 3news.co.nz. Dort gibt es auch ein Video des Phänomens zu sehen. Tausende Menschen hatten am Himmel über dem Ort Trondelag des Licht gegen 21 Uhr beobachtet.

UFO-Anhänger sind der Meinung, das Licht sei ein Wurmloch, das Aliens als Portal für ihre Reisen nutzen würden. Sogar Chef-Wissenschaftler Erik Tandberg vom Norwegian Space Centre war "total faszniert" von diesem Spirallicht, sagte er foxnews.com.<

 

Fast gleichzeitig meldete aber Oe24.at ( http://www.oe24.at/welt/weltchronik... ):

 

>Doch kein Ufo: Mysteriöses Licht war russische Rakete

Ein Ufo, ein neues Nordlicht oder ein schwarzes Loch...die Theorien nach dem mysteriösen, spiralförmigen Licht (Video sehen Sie hier), das den Nachthimmel über Norwegen erhellte, sprießen nur so aus dem Boden. In Wirklichkeit dürfte es aber doch die banalste aller Erklärungen sein: Es handelt sich um einem missglückten Raketentest des russischen Militärs.

Neunter Fehlschlag: Die auf eine Reichweite von 8.000 Kilometern ausgelegte Rakete vom Typ Bulawa explodierte in der Luft, nachdem sie von einem U-Boot im Weißen Meer abgefeuert wurde. Demnach gab es Probleme mit der dritten Zündstufe. Es war bereits der neunte Fehlschlag bei bisher 13 Tests. Zuletzt war im Juli ein Test einer Bulawa-Rakete missglückt. Bei Versuchen zuvor gab es einem Ministeriumsbericht zufolge ein Problem in der Steuerung der Zündphasen. Die für russische Atom-U-Boote konzipierte Interkontinentalrakete kann mit zehn Nuklearsprengköpfen bestückt werden.

Anfängliche Dementis: Bereits am Mittwoch glaubten norwegische Experten in einem Raketentest die Ursache für das Phänomen gefunden zu haben. Anfangs wollte das russische Militär die Blamage aber noch nicht eingestehen und dementierte entschieden.<

 

Keinen großen Kunst-UFO-Mystery-Fetz darum gemacht, obwohl es eine eigentlich klasse Geschichte für alle bunten UFO-Bilderbücher der ´Amazing-Mystery-Sachbuchautoren´ ist - damit die Perpektive einfach wieder stimmt

Inzwischen erreichte die Aufklärung immer mehr die USA und die Welt. Die ´The New York Times´ ( http://www.nytimes.com/reuters/2009... ) setzte so die Headline "Russian Nuclear Missile Test Fails, Visible In Norway" auf. Die ´USA Today´ setzte die Headline "Mysterious blue light near Norway caused by failed Russian missile test". Auch das FOX-Netwerk ( http://www.myfoxhouston.com/dpp/new... ) von dem bekanntlich damals ´Akte X´ kam war in der Breite Dank der Skynews-Kooperation ( http://news.sky.com/skynews/Home/St... ) wieder dabei:

 

>Mysterious ´Norway Spiral´ UFO Was Russian Rocket

(Sky News) - An out-of-control Russian rocket has been blamed for sparking fears Wednesday that a UFO had taken to the skies above Norway. Spectacular spirals of light were seen over the north of the country, prompting theories they were caused by a meteor, the northern lights or even aliens.

But now Russia has confirmed that its latest test-firing of a new intercontinental missile ended in failure - at the same time observers witnessed the early morning light show. The submarine-launched missile was from the Dmitry Donskoi submarine in the White Sea early Wednesday, according to Russian newspapers.

Russian defense analyst Pavel Felgenhauer said the images seen over Norway were consistent with a missile failure. "Such lights and clouds appear from time to time when a missile fails in the upper layers of the atmosphere and have been reported before," he said. "At least this failed test made some nice fireworks for the Norwegians."<

 

CBS brachte dies aus dem Studio in London dazu schon auf den Schirm: http://www.youtube.com/watch?v=bAYh... . Auch ITN in England brachte dazu schon TV-Nachrichten: http://www.youtube.com/watch?v=2eW5... . Inzwischen war auch CNN aktuell geworden: http://www.youtube.com/watch?v=tnUL... . Und in einem Update ( http://edition.cnn.com/2009/WORLD/e... ) hieß es dann "Rocket, not Santa, blamed for Norway spiral":

 

>It wasn´t a rogue galaxy closing in on Earth or a meteor hurtling toward the ground. It also wasn´t an early visit from Santa Claus.

But all of those theories and more were suggested by puzzled callers to Norway´s space center after a strange swirl of blue light -- now linked to a failed Russian missile test -- was spotted in the sky Wednesday morning. "There were many interesting suggestions," said Pal Brekke, senior adviser at the Norwegian Space Centre in Oslo. "The spiral images were very confusing. I didn´t have any clue at that point either."

The phenomenon could be seen all over Norway, with witnesses describing a swirling light filling the sky around 8 a.m. and then seeming to explode. The Russian Defense Ministry has confirmed the Navy launched a Bulava ballistic missile on the same day, but has declined to make any connection with the lights seen over Norway. It confirmed the missile was fired from the "Dmitry Donskoi" nuclear submarine, but would not comment on the submarine´s location at the time of launch.

Brekke said his center was bombarded with calls shortly after he arrived at work at 8 a.m. He said he was stumped when the first still images arrived. But when video began rolling in, Brekke -- who said he was the center´s first employee to theorize correctly -- said the moving images made more sense. "There, you could actually see something was spiraling very quickly," he said. "Immediately, I thought this must be a rocket that had been launched. Typically, with rockets that fail, you will see it go out of control and start spiraling." Brekke said a fisherman off the coast of Norway has reported seeing a yellow cylinder fall out of the sky and almost hit his boat.

Truls Lynne Hansen, the head of Troms Geophysical Observatory in northern Norway, told CNN that missile launches were a common sight in the area. "We have seen rockets being launched from north-west Russia, and the rocket range in Kiruna in northern Sweden, and from the neighboring Andenes in northern Norway, but nothing like this," Hansen said.

In a written statement, the Russian Defense Ministry said the missile failed in the third stage of its trajectory. "Unstable work of the engine of the [missile´s] third stage was detected by the monitoring systems," the statement said. "The causes of the technical error are being established by a state commission."

In addition to the calls at the space center, the Internet lit up Wednesday with theories about the mysterious glow. Early theories included an alien visit or something related to President Obama´s visit to Oslo on Thursday to collect his Nobel Peace Prize. "I think it was clear to most people that it was not a UFO, as most people define a UFO," said Erik Tandberg, a consultant to the space center. "Of course everything is a UFO until you know what it is. But most people think about UFOs as aliens and things like that."

Hansen said a combination of circumstances made the strange light clearly visible. He attributes the blue haze to gases from the missile being lit by the sun. "We have no sunshine here at the moment. The sun is not rising and is just below the horizon to the east. The sky was very, very clear, cold and clear and this means that gas that was released by the rocket was lit up by the sun from beneath. That was one of the reasons it was so clear," he said.

Despite the relatively mundane explanation -- at least as compared to aliens or St. Nick -- Brekke said his office has never had so much excitement in one day. "The only thing I know is that the secretary has never been running around the space center so much," he said. "It was really fun and interesting. Of course, it was nice that we actually guessed the right thing from the beginning."<

 

Toll, hier wurde also tüchtig geblasen - und zwar die ´Alien-Invasion´ durchs Sternentor aufgrund von Obamas Friedensnobelpreis-Verleihung abgeblasen.

 

Bei BILD.de ( http://www.bild.de/BILD/news/telegr... ) wurde wieder mal in voller Ablenkung von der eigenen ursprünglichen Schlagzeile gezeigt, wo der Barthel den Most holt:

 

>Russen-Rakete explodiert: In Russland ist erneut der Test einer im Ernstfall mit Atomsprengköpfen bestückbaren Interkontinentalrakete gescheitert. Die von einem U-Boot im Weißen Meer abgefeuerte Rakete vom Typ Bulawa (Nato-Code: SS-NX-30) sei während des Flugs wegen eines Defekts explodiert. Das bestätigte der Generalstab in Moskau nach Angaben der Agentur Interfax. Die am Himmel sichtbare Detonation hatte im Nachbarland Norwegen Befürchtungen eines Kraftwerkunfalls ausgelöst.< Von "Befürchtungen eines Kraftwerkunfalls" war gar nicht und nirgends die Rede! Dies ist einfach gelogen, während nicht gelogen ist, dass die drei verdächtigen Buchstaben fehlen, um ja so kein Dementi der UFO-Story aufkommen zu lassen.

Quelle: CENAP-Archiv

 

 

102 Views