24.11.2025


The Aliens are Here (Again)! A Review of The Age of Disclosure
Die Aliens sind da (schon wieder)! Eine Rezension zu „Zeit der Offenbarung“.

Here we go…again. Another documentary film about how disclosure of alien contact is imminent. It’s a claim I’ve been hearing for over three decades, albeit this one is of a higher quality than the dozens of similar such docs available on Amazon Prime (and hundreds more on YouTube).
With The Age of Disclosure, filmmaker Dan Farah (Call Jane, Ready Player One, The Phenomenon) has lifted the genre to a higher level than the others (James Fox being the exception, with The Phenomenon—credit shared with Farah—well worth watching). I was tempted to offer a snarky “I watched it so you don’t have too,” but if you are relatively new to the UFO/UAP topic, I recommend investing the twenty bucks Amazon Prime charges to rent the film for 30 days ($25 to buy it). The artfully edited trailer hints at what is to come in the full film.
Und schon wieder… ein weiterer Dokumentarfilm darüber, wie die Offenlegung von Alien-Kontakten unmittelbar bevorsteht. Diese Behauptung höre ich seit über dreißig Jahren, doch dieser Film ist qualitativ deutlich besser als die Dutzenden ähnlicher Dokus auf Amazon Prime (und Hunderte weitere auf YouTube). Mit „The Age of Disclosure“ hat Filmemacher Dan Farah („Call Jane“, „Ready Player One“, „The Phenomenon“) das Genre auf ein neues Niveau gehoben (mit Ausnahme von James Fox, dessen gemeinsamer Film „The Phenomenon“ absolut sehenswert ist). Ich war versucht, spöttisch zu sagen: „Ich habe ihn gesehen, damit ihr es nicht müsst“, aber falls ihr euch noch nicht so gut mit dem Thema UFOs/UAPs auskennt, empfehle ich euch, die 20 Dollar für die 30-tägige Leihgebühr bei Amazon Prime (25 Dollar für den Kauf) zu investieren. Der kunstvoll geschnittene Trailer gibt einen Vorgeschmack auf den Film.

Screenshot, Lue Elizondo
The Age of Disclosure is packaged and produced so well that naïve viewers may come away thinking that something strikingly original, shockingly new, and world-shaking is about to be loosed among the world, everywhere the ceremony of innocence drowned (Yeats, of course).
Alas, it is not to be. Every fact, opinion, or anecdote in the film has been rehearsed elsewhere in recent years, and a good deal of the footage is from Congressional hearings, media reports, and stock interviews that have been circulating for years on CNN, Fox News, News Nation, and even the Wall Street Journal and the New York Times, along with other mainstream media sources and large-audience podcasts. But the fusillade of statements, interspersed with the familiar UAP grainy videos and UFO blurry photographs, leaves no doubt about the film’s conclusion:
“We are not alone in the universe.”
“Humans are not the only intelligence in the universe.”
“They’re real, they’re here, and they’re not human.”
“Non-human intelligences are here and have been interacting with humanity for a long time.”
“We are not the only intelligent life form on the planet. There’s something else here.”
“This is the biggest discovery in human history.”
Wow, can we see these aliens and their spaceships?
Nope.
Why not?
The opening credentialing sequence gives us a clue: when you don’t actually have concrete evidence that we can all see, your case depends on eyewitness accounts so you must establish that their words are trustworthy and reliable. For example, the intrepid UAP proponent Lue Elizando says:
“If you could be in my shoes and see what I’ve seen, there would be zero shadow of a doubt that these things are real and they are not made by humans.”
The problem is that we can’t be in anyone else’s shoes, so we depend on evidence that does not depend on a single eyewitness. “If only you could have been in my shoes that night when I saw Bigfoot—there would be zero shadow of a doubt….” In science, such anecdotes do not count as evidence; you need to be able to show actual physical evidence—in this case a body of a Bigfoot.
„The Age of Disclosure“ ist so professionell inszeniert, dass unbedarfte Zuschauer den Eindruck gewinnen könnten, etwas bahnbrechendes, schockierend Neues und Weltbewegendes werde nun die Welt erschüttern – überall dort, wo die Unschuld ertrunken ist (Yeats natürlich). Doch weit gefehlt. Jede Tatsache, jede Meinung und jede Anekdote im Film wurde in den letzten Jahren bereits andernorts ausführlich behandelt, und ein Großteil des Filmmaterials stammt aus Anhörungen des Kongresses, Medienberichten und Archivinterviews, die seit Jahren auf CNN, Fox News, News Nation und sogar im Wall Street Journal und der New York Times sowie in anderen Mainstream-Medien und reichweitenstarken Podcasts kursieren. Doch die Flut an Aussagen, durchsetzt mit den bekannten körnigen UAP-Videos und verschwommenen UFO-Fotos, lässt keinen Zweifel an der Schlussfolgerung des Films:
„Wir sind nicht allein im Universum.“
„Der Mensch ist nicht die einzige Intelligenz im Universum.“
„Sie sind real, sie sind hier, und sie sind nicht menschlich.“
„Nicht-menschliche Intelligenzen sind hier und interagieren schon lange mit der Menschheit.“
„Wir sind nicht die einzige intelligente Lebensform auf diesem Planeten. Da ist noch etwas anderes.“
„Das ist die größte Entdeckung der Menschheitsgeschichte.“ Wow, können wir diese Außerirdischen und ihre Raumschiffe sehen?
Nein.
Warum nicht?
Die einleitenden Aussagen geben uns einen Hinweis: Wenn man keine handfesten Beweise hat, die wir alle sehen können, stützt sich die Argumentation auf Augenzeugenberichte. Man muss also nachweisen, dass deren Aussagen vertrauenswürdig und zuverlässig sind. Zum Beispiel sagt der unerschrockene Verfechter der Theorie der außerirdischen Lebensformen, Lue Elizando:
„Wenn Sie an meiner Stelle wären und sehen könnten, was ich gesehen habe, gäbe es für Sie keinen Zweifel daran, dass diese Dinge real sind und nicht von Menschenhand geschaffen wurden.“
Das Problem ist, dass wir uns nicht in andere hineinversetzen können. Deshalb sind wir auf Beweise angewiesen, die nicht auf der Aussage eines einzelnen Augenzeugen beruhen. „Wärst du doch nur in jener Nacht an meiner Stelle gewesen, als ich Bigfoot sah – dann gäbe es keinen Zweifel mehr …“ In der Wissenschaft gelten solche Anekdoten nicht als Beweise; man muss handfeste Beweise vorlegen können – in diesem Fall die Leiche eines Bigfoot.

Continuing my biological analogy, in order to name a new species you have to present a type specimen—a holotype—that everyone can see, examine, photograph, analyze, etc. If you gave a talk at a biology conference about how you discovered a new species of bipedal primate, no one would take you seriously if you did not also present unmistakable evidence. If all you had were stories about what you saw, and maybe a couple of out-of-focus videos and grainy photographs, no one would believe you…and for good reason!
What scientists and skeptics are asking of the UFO and UAP community is to, at long last, show us the evidence.
What scientists and skeptics are asking of the UFO and UAP community is to, at long last, show us the evidence. We have been hearing of pending disclosure for half a century and are always left wanting. We don’t need to know your credentials, how many years you worked for the U.S. government or military, or how strongly you believe that what you saw was aliens or alien craft; just show us what you claim is here and we will all believe. QED!
But no. Here is parapsychologist, remote viewing researcher, and UFOlogist Hal Putoff:
“The classified data that we had access to when we joined the program was indisputable.”
Here is astrophysicist and UFOlogist Eric Davis:
“There is 80 years of data that the public isn’t even aware of.”
Here is Jay Stratton, prominently featured in the film as one of the defense officials who first investigated UAP:
“The things that I’ve seen, the clearest videos, the best evidence we have that these are non-human intelligence, remains classified. I have seen with my own eyes non-human craft and non-human beings.”
He saw it himself! No FOAF (Friend of a Friend) urban legend. O-kay, but can I see it with my own eyes? No? Then I remain skeptical, as it should be in science.
The film then reviews most of the standard UAP pilot accounts, such as this from Navy pilot Ryan Graves: “They [UAPs] were ubiquitous. We were seeing them almost daily.” If true, given that nearly every commercial airline passenger has a smart phone with a high-definition camera at the ready, there should be thousands of clear and unmistakable photographs and videos of these UAPs. To date there is not one. Nada. Zilch. Here the absence of evidence is evidence of absence.
Where were the aliens in 1945 to stop the bombing of Hiroshima and Nagasaki?
A key message of the film is that there are political and even military ramifications of UAPs. Here is Stratton again: “They [UAPs] have both activated and deactivated nuclear weapons in both the U.S. and Russia.” In the category of “If this were true, what else would be true?”… where were the aliens in 1945 to stop the bombing of Hiroshima and Nagasaki? Why did they allow us to detonate the first atomic bomb in New Mexico? Why didn’t they curtail the hundreds of nuclear explosions in the Nevada desert and the South Pacific? The answer is classic hand-waving rationalization, as in Stanford University professor and UFOlogist Gary Nolan’s answer: “They [the aliens] were willing to let us see the consequences of our actions.”
To add urgency to the film, Elizondo tells us that “It [UAP sightings] is happening all over the world and it is happening with greater frequency.” The Bayesian reasoner in me asks: can we see some data on the base rate of sightings over the decades to make an assessment if, in fact, there has been an increase in frequency? No such data is provided.
Another standard theme throughout the film is explaining why—despite the unmitigated confidence that alien contact has been discovered (but not yet disclosed)—the evidence is not readily available. Several reasons are on offer, such as this one from Elizondo: “religious fundamentalists in the Pentagon who had a severe adversity to this topic…put their religion above national security.” Among the fundies, apparently, were those who told Stratton “these were demons and we were messing with Satan’s world.”
Um bei meiner biologischen Analogie zu bleiben: Um eine neue Art zu benennen, muss man ein Typusexemplar – einen Holotypus – vorlegen, das jeder sehen, untersuchen, fotografieren, analysieren usw. kann. Wenn Sie auf einer Biologiekonferenz einen Vortrag darüber hielten, wie Sie eine neue zweibeinige Primatenart entdeckt hätten, würde Sie niemand ernst nehmen, wenn Sie nicht auch unmissverständliche Beweise präsentierten. Hätten Sie nur Geschichten über das, was Sie gesehen haben, und vielleicht ein paar unscharfe Videos und körnige Fotos, würde Ihnen niemand glauben … und das aus gutem Grund! Was Wissenschaftler und Skeptiker von der UFO- und UAP-Gemeinde fordern, ist, endlich die Beweise zu liefern. Wir hören seit einem halben Jahrhundert von bevorstehenden Enthüllungen und werden immer wieder enttäuscht. Wir müssen weder Ihre Qualifikationen kennen, noch wie viele Jahre Sie für die US-Regierung oder das Militär gearbeitet haben, noch wie fest Sie davon überzeugt sind, dass es sich bei dem, was Sie gesehen haben, um Außerirdische oder außerirdische Flugobjekte handelte. Zeigen Sie uns einfach, was Sie hier behaupten, und wir werden es Ihnen glauben. Q.E.D.!
Aber nein. Hier ist der Parapsychologe, Remote-Viewing-Forscher und Ufologe Hal Putoff:
„Die geheimen Daten, auf die wir bei unserem Eintritt in das Programm Zugriff hatten, waren unbestreitbar.“
Hier ist der Astrophysiker und Ufologe Eric Davis:
„Es gibt 80 Jahre an Daten, von denen die Öffentlichkeit nichts weiß.“
Hier ist Jay Stratton, der im Film als einer der Verteidigungsbeamten, die UAP als Erste untersuchten, prominent vertreten ist:
„Die Dinge, die ich gesehen habe, die klarsten Videos, die besten Beweise, die wir für außermenschliche Intelligenz haben, sind weiterhin geheim. Ich habe mit eigenen Augen nicht-menschliche Flugobjekte und nicht-menschliche Wesen gesehen.“
Er hat es selbst gesehen! Keine Legende vom Bekannten. Okay, aber kann ich es mit eigenen Augen sehen? Nein? Dann bleibe ich skeptisch, wie es sich in der Wissenschaft gehört.
Der Film fasst die meisten gängigen Berichte von UAP-Piloten zusammen, darunter den des Marinepiloten Ryan Graves: „Sie [die UAPs] waren allgegenwärtig. Wir sahen sie fast täglich.“ Angesichts der Tatsache, dass fast jeder Passagier eines Linienfluges ein Smartphone mit HD-Kamera besitzt, müssten Tausende klare und eindeutige Fotos und Videos dieser UAPs existieren. Bis heute gibt es kein einziges. Nichts. Rein gar nichts. Hier ist das Fehlen von Beweisen ein Beweis für deren Nichtexistenz.
Wo waren die Außerirdischen 1945, um die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zu verhindern?
Eine zentrale Aussage des Films ist, dass UAPs politische und sogar militärische Konsequenzen haben. Hier ist Stratton erneut zu Wort: „Sie [die UAPs] haben sowohl in den USA als auch in Russland Atomwaffen aktiviert und deaktiviert.“ In der Kategorie „Wenn das wahr wäre, was wäre dann noch alles wahr?“ … Wo waren die Außerirdischen 1945, um die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zu verhindern? Warum haben sie uns erlaubt, die erste Atombombe in New Mexico zu zünden? Warum haben sie die Hunderten von Atomexplosionen in der Wüste Nevadas und im Südpazifik nicht verhindert? Die Antwort ist eine klassische, fadenscheinige Rationalisierung, wie etwa die des Stanford-Professors und Ufologen Gary Nolan: „Sie [die Außerirdischen] wollten uns die Konsequenzen unseres Handelns spüren lassen.“
Um dem Film mehr Dringlichkeit zu verleihen, erklärt uns Elizondo: „Es [die UAP-Sichtungen] finden überall auf der Welt statt und immer häufiger.“ Mein innerer Analytiker fragt sich: Gibt es Daten zur Häufigkeit der Sichtungen über die Jahrzehnte, um beurteilen zu können, ob es tatsächlich einen Anstieg gegeben hat? Solche Daten werden nicht geliefert.
Ein weiteres zentrales Thema des Films ist die Erklärung, warum – trotz der unerschütterlichen Überzeugung, dass außerirdischer Kontakt entdeckt (aber noch nicht öffentlich gemacht) wurde – die Beweise nicht ohne Weiteres zugänglich sind. Es werden verschiedene Gründe angeführt, wie beispielsweise dieser von Elizondo: „Religiöse Fundamentalisten im Pentagon, die diesem Thema vehement ablehnend gegenüberstanden, stellten ihre Religion über die nationale Sicherheit.“ Unter diesen Fundamentalisten befanden sich offenbar auch solche, die Stratton sagten: „Das sind Dämonen, und wir legen uns mit Satans Welt an.“
As for the larger issue of the consequences of disclosure on religious faith, numerous surveys over the years have consistently found that the vast majority of religious people would not find the discovery of extra-terrestrial intelligences (“non-human biologics” in the newfangled UAP jargon meant to legitimize an otherwise fringe movement) in any way a threat to their religious beliefs. Theologian Ted Peters, for example, queried 1,300 people on the matter, finding that most people do not think the discovery of extraterrestrial intelligence would shake their faith. The reason is as obvious as it is logical: If an omnipotent deity can create life on Earth, he could do it elsewhere in the universe. In a cosmos with a sextillion planets (1 followed by 21 zeros, or 1,000,000,000,000,000,000,000), what a terrible waste of space it would be (echoing Carl Sagan) to create a cosmos so vast as to house so many planets, only one of which would contain sentient consciousness beings worthy of saving.
What are these UAPs, exactly? Here the film segues into a chalkboard lecture by Elizondo, who explains that there are four hypotheses on offer:
- Foreign adversary technology that we simply don’t understand.
- A robust counter-intelligence program to cover-up a U.S. program.
- Interdimensional or extraterrestrial.
- A combination of the above.
Unfortunately, left off the list was…
- Ordinary terrestrial phenomena.
- None of the above.
For #5, I am fond of quoting from Leslie Kean’s 2010 book UFOs: Generals, Pilots and Government Officials Go on the Record, in which the UFOlogist admitted that “roughly 90 to 95 percent of UFO sightings can be explained” as:
weather balloons, flares, sky lanterns, planes flying in formation, secret military aircraft, birds reflecting the sun, planes reflecting the sun, blimps, helicopters, the planets Venus or Mars, meteors or meteorites, space junk, satellites, swamp gas, spinning eddies, sundogs, ball lightning, ice crystals, reflected light off clouds, lights on the ground or lights reflected on a cockpit window, temperature inversions, hole-punch clouds, and the list goes on!
Elizondo then ticked off six characteristics (“observables” because, well, it sounds more scientific) about UAP:
- Hypersonic velocity (40,000 mph or faster).
- Instantaneous acceleration (would kill pilots; even a drone would disintegrate).
- Low visibility (no contrails, no sonic boom, no thrust, no exhaust).
- Transmedium travel: (space, air, underwater).
- Anti-gravity (without any obvious means—no wings, rockets, etc.).
- Biological effects (energy weapons, getting too close to UAPs, burned, inflammation, orbs).
What’s more likely? That all of physics and aerodynamics needs revising, or that someone has misinterpreted a low-resolution video?
All of these assumptions are based on highly questionable interpretations of grainy videos and blurry photographs of UAPs/UFOs. For example, an incredibly grainy video apparently filmed from the USS Omaha off the coast of San Diego in July 2019, shows a dark blob appear to segue from above the waves to below. This, we are told, is clear and unmistakable evidence that UAPs can seemingly transition from the air into the ocean where, the speculation continues, can move through the water at hundreds of miles per hour. What’s more likely? That all of physics and aerodynamics needs revising, or that someone has misinterpreted a low-resolution video?
Was die grundsätzliche Frage nach den Folgen einer solchen Entdeckung für den religiösen Glauben betrifft, so haben zahlreiche Umfragen über die Jahre hinweg übereinstimmend ergeben, dass die überwiegende Mehrheit der Gläubigen die Entdeckung außerirdischer Intelligenzen (im neumodischen UAP-Jargon als „nicht-menschliche Biologika“ bezeichnet, um eine ansonsten randständige Bewegung zu legitimieren) in keiner Weise als Bedrohung für ihren Glauben ansehen würde. Der Theologe Ted Peters befragte beispielsweise 1300 Personen zu diesem Thema und fand heraus, dass die meisten nicht glauben, die Entdeckung außerirdischer Intelligenz würde ihren Glauben erschüttern. Der Grund dafür ist ebenso offensichtlich wie logisch: Wenn eine allmächtige Gottheit Leben auf der Erde erschaffen kann, könnte sie dies auch anderswo im Universum tun. In einem Kosmos mit Sextillionen Planeten (1 mit 21 Nullen, also 1.000.000.000.000.000.000.000) wäre es (frei nach Carl Sagan) eine ungeheure Verschwendung von Platz, einen so gewaltigen Kosmos zu erschaffen, der so viele Planeten beherbergt, von denen nur einer empfindungsfähige Wesen mit Bewusstsein enthält, die es wert wären, gerettet zu werden.
Was genau sind diese UAPs? An dieser Stelle geht der Film in einen Tafelvortrag von Elizondo über, der vier Hypothesen erläutert:
Technologie eines ausländischen Gegners, die wir schlichtweg nicht verstehen.
Ein ausgeklügeltes Spionageabwehrprogramm zur Vertuschung eines US-Programms.
Interdimensional oder außerirdisch.
Eine Kombination der oben genannten.
Leider fehlte auf der Liste…
Gewöhnliche irdische Phänomene.
Keine der oben genannten.
Bei Punkt 5 zitiere ich gern aus Leslie Keans Buch „UFOs: Generäle, Piloten und Regierungsbeamte packen aus“, das 2010 erschienen ist. Darin räumt der Ufologe ein, dass sich „etwa 90 bis 95 Prozent der UFO-Sichtungen“ wie folgt erklären lassen: Wetterballons, Leuchtraketen, Himmelslaternen, Flugzeuge in Formation, geheime Militärflugzeuge, Vögel, Flugzeuge, die die Sonne reflektieren, Luftschiffe, Hubschrauber, die Planeten Venus oder Mars, Meteore oder Meteoriten, Weltraumschrott, Satelliten, Sumpfgas, Wirbel, Nebensonnen, Kugelblitze, Eiskristalle, von Wolken reflektiertes Licht, Lichter am Boden oder auf einem Cockpitfenster reflektiertes Licht, Temperaturinversionen, Lochwolken – und die Liste ließe sich noch fortsetzen! Elizondo zählte anschließend sechs Merkmale (die er als „Beobachtbarkeit“ bezeichnete, weil es wissenschaftlicher klingt) von unbemannten Luftfahrzeugen auf: Hyperschallgeschwindigkeit (64.000 km/h oder schneller).
Blitzschnelle Beschleunigung (würde Piloten töten; selbst eine Drohne würde zerfallen).
Geringe Sichtweite (keine Kondensstreifen, kein Überschallknall, kein Schub, keine Abgase).
Transmedium-Reisen: (Weltraum, Luft, Unterwasser).
Antigravitation (ohne erkennbare Mittel – keine Flügel, Raketen usw.).
Biologische Effekte (Energiewaffen, zu große Nähe zu unbemannten Luftfahrzeugen, Verbrennungen, Entzündungen, Kugeln).
Was ist wahrscheinlicher? Dass die gesamte Physik und Aerodynamik überarbeitet werden muss oder dass jemand ein niedrig aufgelöstes Video falsch interpretiert hat?
All diese Annahmen basieren auf höchst fragwürdigen Interpretationen von körnigen Videos und unscharfen Fotos von unbemannten Luftfahrzeugen/UFOs. Beispielsweise zeigt ein extrem körniges Video, das offenbar im Juli 2019 von der USS Omaha vor der Küste von San Diego aufgenommen wurde, einen dunklen Fleck, der scheinbar von über die Wellen in die Tiefe gleitet. Dies sei, so heißt es, ein klarer und unmissverständlicher Beweis dafür, dass unbemannte Luftfahrzeuge (UAPs) scheinbar von der Luft ins Meer übergehen können, wo sie sich – so die Spekulationen weiter – mit Hunderten von Kilometern pro Stunde durchs Wasser bewegen können. Was ist wahrscheinlicher? Dass die gesamte Physik und Aerodynamik überarbeitet werden muss oder dass jemand ein niedrig aufgelöstes Video falsch interpretiert hat?
I was surprised—even shocked—to see that the film included accusations that Lue Elizondo was not completely honest about his role with the U.S. government in the UAP program. To wit, we are told that Pentagon spokesman Christopher Sherwood said:
“Mr. Elizondo had no responsibilities with regard to the AATIP program”
And Pentagon Spokesperson Susan Gough revealed:
“Luis Elizondo did not have any assigned responsibilities for AATIP.”
So included, I fully expected Elizondo to offer an explanation, or the filmmakers to include proof that Elizondo worked at AATIP. Surely they could have provided a contract or pay stubs or some employment paperwork for Elizondo and AATIP, but no. Did Elizondo work for AATIP? It’s hard to believe that he didn’t, given how much information he reveals about what was going on in that department. And why would anyone lie about something so easy to check? Who knows, but UFOlogist Bob Lazar (who said he worked at Area 51 and back engineered alien spaceships) lied when he said he graduated with degrees in physics from MIT and Caltech when, in fact, he didn’t attend either such institution. Lazar’s lie was exposed by UFOlogist Stan Friedman, and the explanation on offer is that “they” erased all traces of Lazar’s academic record.
Ich war überrascht – ja, sogar schockiert –, als ich sah, dass der Film Anschuldigungen enthielt, Lue Elizondo sei hinsichtlich seiner Rolle für die US-Regierung im UAP-Programm nicht ganz ehrlich gewesen. So wird uns mitgeteilt, dass Pentagon-Sprecher Christopher Sherwood sagte:
„Herr Elizondo hatte keine Zuständigkeiten im Zusammenhang mit dem AATIP-Programm.“
Und Pentagon-Sprecherin Susan Gough erklärte:
„Luis Elizondo hatte keine zugewiesenen Aufgaben für AATIP.“ Daher erwartete ich von Elizondo eine Erklärung oder von den Filmemachern Beweise für seine Tätigkeit bei AATIP. Sicherlich hätten sie einen Vertrag, Gehaltsabrechnungen oder andere Beschäftigungsunterlagen für Elizondo und AATIP vorlegen können, aber Fehlanzeige. Hat Elizondo für AATIP gearbeitet? Angesichts der vielen Informationen, die er über die Vorgänge in dieser Abteilung preisgibt, ist es schwer zu glauben, dass er es nicht getan hat. Und warum sollte jemand über etwas lügen, das so leicht zu überprüfen ist? Wer weiß, aber der Ufologe Bob Lazar (der behauptete, in Area 51 gearbeitet und außerirdische Raumschiffe nachgebaut zu haben) log, als er sagte, er habe Abschlüsse in Physik vom MIT und Caltech, obwohl er in Wirklichkeit keine dieser beiden Institutionen besucht hatte. Lazars Lüge wurde vom Ufologen Stan Friedman aufgedeckt, und die Erklärung dafür lautet, dass „sie“ alle Spuren von Lazars akademischen Leistungen vernichtet hätten.
Another theme in the film that almost everyone I’ve ever engaged with on this topic is confused about, is articulated by former CIA Director John Brennan: “I think it’s a bit presumptuous, if not arrogant, for us to believe that there’s no other form of life anywhere in the entire universe.”
Of course, but that is not what any of this is about, or else the filmmakers would have interviewed SETI scientists, who have been listening for ETI signals for decades. The question “are they out there somewhere?” is a different matter entirely than “have they come here?” My provisional answers are “yes” and “no”, although as a good Bayesian I am willing to update my priors and flip my credence from skepticism to belief…with sufficient evidence.
What do the featured experts in this film think the aliens are? Elizondo suggests that they might be “cryptoterrestrial” (whatever that is—never explained) or some “proto-human” that branched off the family tree long ago and is “as natural to this planet as we are.”
“They’ve been operating here for a very long time.” How long? We are not told.
That’s the sanest of the explanations. Hal Putoff suggests that the UAP aliens might be time travelers, or some ancient civilization hiding here on Earth or on the seabed. Well, they must be hiding exceptionally well, because explorers (and satellites) have covered nearly every square meter of the planet and there is no sign of such an ancient civilization. (Maybe they have a cloaking device, like the one the Starship Enterprise used to monitor primitive civilizations on other planets.) “Whoever it is and wherever they are,” Putoff concludes, “they’ve been operating here for a very long time.” How long? We are not told.
One segment of the film stands out, and that is the so-called “Legacy Program” that is a “crash retrieval program” to “back-engineer” alien spaceships. Now, to be sure, the U.S. government (along with other governments) have such programs to study downed/crashed airplanes, jets, drones, and spacecraft of other nations, because obviously we’d like to know what the other guy is up to technologically, and that, apparently, has been going on since the First World War (“what kind of altimeter are those German biplanes using, anyway?”). But if you Google search “Legacy Program” this is what you find:
Department of Defense Legacy Resource Management Program: This is a real, long-standing government program that funds projects to protect natural and cultural resources on military installations. Its mission is to balance military readiness with environmental stewardship.
Ein weiteres Thema des Films, das fast jeden, mit dem ich mich je zu diesem Thema ausgetauscht habe, verwirrt, wird vom ehemaligen CIA-Direktor John Brennan wie folgt formuliert: „Ich halte es für etwas anmaßend, wenn nicht gar arrogant, zu glauben, dass es nirgendwo im gesamten Universum andere Lebensformen gibt.“ Natürlich, aber darum geht es hier nicht, sonst hätten die Filmemacher SETI-Wissenschaftler interviewt, die seit Jahrzehnten nach außerirdischen Signalen suchen. Die Frage „Gibt es sie da draußen irgendwo?“ ist etwas völlig anderes als „Sind sie schon einmal hier gewesen?“ Meine vorläufigen Antworten lauten „Ja“ und „Nein“, obwohl ich als überzeugter Bayesianer bereit bin, meine Annahmen zu revidieren und meine Skepsis in Überzeugung umzuwandeln – bei ausreichenden Beweisen. Was glauben die Experten in diesem Film, was die Außerirdischen sind? Elizondo vermutet, dass es sich um „kryptoterrestrische“ Wesen handeln könnte (was auch immer das bedeuten mag – es wird nie erklärt) oder um eine Art „Proto-Mensch“, der sich vor langer Zeit vom Stammbaum abgespalten hat und „genauso natürlich auf diesem Planeten ist wie wir“.
„Sie sind schon sehr lange hier aktiv.“ Wie lange? Das erfahren wir nicht.
Das ist die plausibelste Erklärung. Hal Putoff vermutet, dass die UAP-Aliens Zeitreisende oder eine uralte Zivilisation sein könnten, die sich hier auf der Erde oder auf dem Meeresgrund versteckt. Nun, sie müssen sich außergewöhnlich gut verstecken, denn Forscher (und Satelliten) haben fast jeden Quadratmeter des Planeten abgesucht, und es gibt keinerlei Anzeichen einer solchen uralten Zivilisation. (Vielleicht besitzen sie einen Tarnmechanismus, ähnlich dem, mit dem die Enterprise primitive Zivilisationen auf anderen Planeten überwachte.) „Wer auch immer sie sind und wo auch immer sie sich befinden“, schließt Putoff, „sie sind schon sehr lange hier aktiv.“ Wie lange? Das erfahren wir nicht.
Ein Abschnitt des Films sticht besonders hervor: das sogenannte „Legacy Program“, ein Bergungsprogramm für abgestürzte Flugzeuge, um außerirdische Raumschiffe zu rekonstruieren. Die US-Regierung (wie auch andere Regierungen) unterhält solche Programme zur Untersuchung abgestürzter Flugzeuge, Jets, Drohnen und Raumschiffe anderer Nationen. Schließlich möchte man wissen, was die Konkurrenz technologisch treibt – und das geht offenbar schon seit dem Ersten Weltkrieg so („Welchen Höhenmesser benutzen eigentlich diese deutschen Doppeldecker?“). Gibt man „Legacy Program“ bei Google ein, findet man Folgendes: Das Legacy Resource Management Program des US-Verteidigungsministeriums ist ein reales, langjähriges Regierungsprogramm, das Projekte zum Schutz natürlicher und kultureller Ressourcen auf Militärstützpunkten finanziert. Ziel ist es, militärische Einsatzbereitschaft und Umweltschutz in Einklang zu bringen.
According to this site:
The mission of the Legacy Resource Management Program is to provide coordinated, Department-wide, and partnership-based integration of military mission readiness with the conservation of irreplaceable natural and cultural resources.
When pressed to explain this Legacy crash-retrieval program, the Pentagon's All-domain Anomaly Resolution Office (AARO) concluded in a 2024 report that “there is no evidence of such programs, attributing the claims to misidentified real events or circular reporting.”
Why the lacuna? Here is Lue Elizondo’s explanation: “The ‘Legacy Program’ was so secret that it was withheld from the Secretary of Defense, Congress, and even the President of the United States.” And: “We had a choice: keep silent while keeping Americans in the dark, or resign my position in protest and fulfill my obligations to the American people by telling the truth about what I know about UAP.”
Elizondo quit. How noble. It must fill one’s ego with massive pride to know that you have made the greatest discovery in the history of humanity and no one around you has any idea of this monumental event.
Throughout the film nods are made about UAPs as a “national security threat,” for example: “It could be China. It could be Russia.” Former Director of National Ingtelligence James Clapper: “any unexplained phenomena could pose a national security threat.” Stratton: “Violation of all nations sovereign airspace presents a safety of flight concern for all military and commercial aviation.”
Well, sure it could, but does it in fact? And why include all these admonitions about national security threats to our nation from other nations, when none of these people think that is the origin of UAPs. As stated at the beginning, they all thing they’re space aliens.
An amusing (and to UFOlogists, irritating) question that skeptics such as me like to ask, “Why do they keep crashing?” If the aliens are so advanced, so sophisticated, and have engineered anti-gravity propulsion systems that can use relativistic quantum space-time bubbles to jet about the galaxy in the blink of an eye, why can’t they seem to land in New Mexico (and elsewhere) without slamming into the ground?
Laut dieser Website:
Die Mission des Legacy Resource Management Program (Programm zur Verwaltung von Altlasten) besteht in der koordinierten, ministeriumsweiten und partnerschaftlichen Integration der militärischen Einsatzbereitschaft mit dem Schutz unersetzlicher natürlicher und kultureller Ressourcen.
Auf Nachfrage zu diesem Legacy-Programm zur Bergung von abgestürzten Flugzeugen kam das All-Domain Anomaly Resolution Office (AARO) des Pentagons in einem Bericht von 2024 zu dem Schluss, dass „es keine Beweise für solche Programme gibt“ und führte die Behauptungen auf falsch identifizierte reale Ereignisse oder widersprüchliche Berichterstattung zurück.
Woher kommt diese Informationslücke? Lue Elizondos Erklärung: „Das ‚Legacy-Programm‘ war so geheim, dass es dem Verteidigungsminister, dem Kongress und sogar dem Präsidenten der Vereinigten Staaten vorenthalten wurde.“ Und weiter: „Wir hatten die Wahl: zu schweigen und die Amerikaner im Dunkeln tappen zu lassen oder aus Protest zurückzutreten und meine Pflicht gegenüber dem amerikanischen Volk zu erfüllen, indem ich die Wahrheit über das UAP (Unified Aircraft Project) sage.“ Elizondo trat zurück. Welch ein Akt der Noblesse. Es muss ungemein stolz machen, die größte Entdeckung der Menschheitsgeschichte gemacht zu haben, ohne dass jemand im Umfeld von diesem monumentalen Ereignis ahnt.
Im Film wird immer wieder auf unbemannte Luftfahrzeuge (UAPs) als „nationale Sicherheitsbedrohung“ angespielt, zum Beispiel: „Es könnte China sein. Es könnte Russland sein.“ Der ehemalige Direktor des Nationalen Nachrichtendienstes, James Clapper: „Jedes unerklärliche Phänomen könnte eine nationale Sicherheitsbedrohung darstellen.“ Stratton: „Die Verletzung des souveränen Luftraums aller Nationen stellt ein Sicherheitsrisiko für die gesamte militärische und zivile Luftfahrt dar.“ Nun, sicher, das könnte es, aber ist es tatsächlich so? Und warum all diese Warnungen vor nationalen Sicherheitsbedrohungen durch andere Nationen, wenn keiner dieser Leute glaubt, dass dies der Ursprung der UAPs ist? Wie bereits erwähnt, halten sie sich alle für Außerirdische.
Eine amüsante (und für Ufologen ärgerliche) Frage, die Skeptiker wie ich gerne stellen: „Warum stürzen sie ständig ab?“ Wenn die Außerirdischen so fortschrittlich und hochentwickelt sind und Antigravitationsantriebssysteme entwickelt haben, mit denen sie mithilfe relativistischer Quantenraumzeitblasen in Sekundenschnelle durch die Galaxie rasen können, warum können sie dann nicht in New Mexico (und anderswo) landen, ohne auf dem Boden aufzuschlagen?

The film’s experts have a ready-made answer: They’re not crashing at all! These are intentionally left “gifts” to humanity. Or they’re a giant IQ test. Or, as in the film 2001: A Space Odyssey, it’s the aliens’ way of imputing superior intelligence into one species of hominin, namely us.
Why can’t we all see the evidence that the film’s experts have seen with their own eyes? Because it would freak everyone out: the stock market would tank, economies would collapse, governments would fold, and religions would abandon their faith beliefs. That’s what we’re told, anyway, and the filmmakers insist that the coverup is so extensive and powerful that “99.99 percent of all scientists are skeptical.” Perhaps, but could it be that 99.99 percent of scientists think like scientists who demand extraordinary evidence for extraordinary claims?
Then there is the assertion that “they” are silencing people in the know with threats to their jobs, careers, and lives. Elizondo: “Historically, every time a military member had a UAP encounter, it was very quickly swept under the rug and they were discouraged from talking about it.”
Right, so then why are all these military eyewitnesses going on CNN, Fox News, and Joe Rogan to tell millions of people about their UAP encounters? If “they” are so effective at covering up the existence of aliens, how is it that there are thousands of articles and news stories, hundreds of books and documentaries, and endless podcast discussions ongoing, without a single person (that I know of) fired or killed for telling us all what they know about these programs?
Another tell in the film about the lack of actual photographic or video evidence of said alien spaceships (aside from the half dozen UAP videos that have been recycled endlessly for years—TicTac, Go-Fast, Gimbal, etc.) is the inclusion of artistic representations of hovering spaceships over U.S. military bases. If there are any photographs, videos, or security camera footage of any kind available—as surely there must be if these events happened as reported—they were not included.
Example: Vandenberg Air Force base, where Elon Musk’s SpaceX launches its rockets, appears to be a hotbed of alien surveillance. A former employee there says that there are over 60 cameras that record everything that ever happens during a rocket launch. And yet, mysteriously, on October 14, 2003, there was an “incursion” in which there was “a red square object hovering in the air above the launch pad at low altitude, making no noise, it had no obvious signs of propulsion, and it was just hovering silently. It was a security breach of the area. (…) It was massive. The size of a football field, almost rectangular in shape, it was just floating there, no propulsion system, no windows. It was flat black. Then it shot off thousands of miles an hour up the coast.”
Surely the filmmakers managed to wrangle from SpaceX or the base commanders at Vandenberg actual footage of this sighting? Nope. As usual we are left with our (and an artist’s) imagination.
The film wraps up with speculations about how, exactly, these UAPs manage to pull off such feats of propulsion and maneuverability, going full science fiction mode with the pantheon of experts speculating about space-warping bubbles in which spaceships can zoom off in an instant because space itself is being warped so it doesn’t need to move through normal space (or ocean). Putoff: “So time moves differently for people inside the bubble versus people outside the bubble. (… )This could be the key to interstellar travel.” Hopefully Elon and his SpaceX engineers are taking notes.
Die Experten des Films haben eine fertige Antwort parat: Es handelt sich gar nicht um einen Absturz! Es sind absichtlich hinterlassene „Geschenke“ an die Menschheit. Oder es ist ein gigantischer Intelligenztest. Oder, wie im Film „2001: Odyssee im Weltraum“, ist es die Art der Außerirdischen, einer Hominidenart – nämlich uns – überlegene Intelligenz zuzuschreiben.
Warum können wir nicht alle die Beweise sehen, die die Experten des Films mit eigenen Augen gesehen haben? Weil es alle in Panik versetzen würde: Die Aktienmärkte würden einbrechen, Wirtschaften zusammenbrechen, Regierungen würden kapitulieren und Religionen ihre Glaubenssätze aufgeben. So wird es uns jedenfalls erzählt, und die Filmemacher beharren darauf, dass die Vertuschung so umfassend und mächtig sei, dass „99,99 Prozent aller Wissenschaftler skeptisch sind“. Mag sein, aber könnte es sein, dass 99,99 Prozent der Wissenschaftler wie Wissenschaftler denken, die außergewöhnliche Beweise für außergewöhnliche Behauptungen fordern?
Dann gibt es die Behauptung, dass „sie“ Informanten mit Drohungen gegen ihre Jobs, Karrieren und ihr Leben zum Schweigen bringen. Elizondo: „Historisch gesehen wurde jede Begegnung eines Militärangehörigen mit einem außerirdischen Wesen schnell vertuscht, und man riet ihnen davon ab, darüber zu sprechen.“
Gut, aber warum treten dann all diese Augenzeugen aus dem Militär bei CNN, Fox News und Joe Rogan auf, um Millionen von Menschen von ihren Begegnungen mit Außerirdischen zu berichten? Wenn „sie“ so effektiv darin sind, die Existenz von Außerirdischen zu vertuschen, wie kommt es dann, dass es Tausende von Artikeln und Nachrichtenbeiträgen, Hunderte von Büchern und Dokumentationen sowie unzählige Podcast-Diskussionen gibt, ohne dass auch nur eine einzige Person (meines Wissens) entlassen oder getötet wurde, weil sie uns erzählt hat, was sie über diese Programme weiß?
Ein weiteres Indiz im Film für das Fehlen tatsächlicher Foto- oder Videobeweise für die angeblichen außerirdischen Raumschiffe (abgesehen von den etwa sechs UAP-Videos, die seit Jahren immer wieder verwendet werden – TicTac, Go-Fast, Gimbal usw.) ist die Verwendung künstlerischer Darstellungen von über US-Militärbasen schwebenden Raumschiffen. Sollten Fotos, Videos oder Aufnahmen von Überwachungskameras jeglicher Art existieren – was sicherlich der Fall sein muss, wenn diese Ereignisse tatsächlich stattgefunden haben –, wurden sie nicht verwendet.
Beispiel: Die Vandenberg Air Force Base, von der aus Elon Musks SpaceX seine Raketen startet, scheint ein Zentrum außerirdischer Überwachung zu sein. Ein ehemaliger Mitarbeiter berichtet, dass dort über 60 Kameras alles aufzeichnen, was während eines Raketenstarts geschieht. Und doch ereignete sich am 14. Oktober 2003 auf mysteriöse Weise ein „Vorfall“, bei dem „ein rotes, quadratisches Objekt in geringer Höhe über der Startrampe schwebte, ohne Geräusche von sich zu geben, ohne erkennbare Antriebsmerkmale und einfach lautlos in der Luft schwebte. Es handelte sich um eine Sicherheitslücke im Bereich. (…) Es war riesig. So groß wie ein Fußballfeld, fast rechteckig, schwebte es einfach dort, ohne Antriebssystem, ohne Fenster. Es war pechschwarz. Dann schoss es mit Tausenden von Kilometern pro Stunde die Küste entlang.“
Sicherlich konnten die Filmemacher von SpaceX oder den Kommandanten der Basis in Vandenberg tatsächlich Aufnahmen dieser Sichtung ergattern? Nein. Wie üblich sind wir auf unsere (und die eines Künstlers) Fantasie angewiesen.
Der Film endet mit Spekulationen darüber, wie genau diese unbemannten Fluggeräte solche Antriebs- und Manövrierleistungen vollbringen. Dabei wird in den Science-Fiction-Modus verfallen, indem Experten über raumverzerrende Blasen spekulieren, in denen Raumschiffe blitzschnell abheben können, weil der Raum selbst verzerrt wird und sie sich daher nicht durch den normalen Raum (oder Ozean) bewegen müssen. Putoff: „Die Zeit vergeht also für Menschen innerhalb der Blase anders als für Menschen außerhalb der Blase. (…) Das könnte der Schlüssel zur interstellaren Raumfahrt sein.“ Hoffentlich notieren sich Elon Musk und seine SpaceX-Ingenieure das.
On this matter I am reminded of the comedian Mitch Hedberg riff on why photos of Bigfoot are blurry: “It’s not the photographers, it’s the subject. I think Bigfoot is just fuzzy. You know, I think there’s a large, out-of-focus monster roaming the countryside. Run, he’s fuzzy!”
In UAP circles, life imitates art. Radar signals, we are told in the film by Eric Davis, cannot detect UAPs “because the signal just moves around the bubble and doesn’t reflect back to the radar operator.” Here is Hal Putoff in full Hedberg mode: “This explains why people who take a photo of a UAP get a fuzzy and distorted picture because they’re actually taking a photo through a spacetime barrier.”
Once you convince yourself that this is all real, it is natural to ask, “what is their energy source?” Continuing in full science fiction fantasy, Eric Davis calculates that “UAP performance implies the use of 1,100 billion watts of power. This is 100 times the daily electrical utility power generated in the U.S.” Where do the aliens find such energy? “Vacuum energy. Zero-point energy. Quantum entanglement.” The film ends with speculation that when disclosure of this technology comes online it will solve all our energy demands and replace oil, natural gas, and coal.
This is all very entertaining. Who doesn’t love science fiction? But The Age of Disclosure claims to be science fact. The evidence for it remains as elusive as it ever was, as I explained in my $1000 bet on the Long Now Foundation’s Long Bets site that “Discovery or disclosure of alien visitation to Earth in the form of UFOs, UAPs, or any other technological artifact or alien biological form, as confirmed by major scientific institutions, will not happen by December 31, 2030.”
Since posting this, Harvard astronomer Avi Loeb has accepted the bet and we each donated $500 to the Long Now Foundation, the proceeds of the winnings to go to the Galileo Project. I am reasonably confident I will win, but I am hoping to lose because I agree with the experts in The Age of Disclosure that this would indeed be the greatest discovery in the history of humanity.
In diesem Zusammenhang erinnere ich mich an den Witz des Komikers Mitch Hedberg darüber, warum Fotos von Bigfoot unscharf sind: „Es liegt nicht an den Fotografen, sondern am Motiv. Ich glaube, Bigfoot ist einfach nur verschwommen. Wisst ihr, ich glaube, da streift ein großes, unscharfes Monster durch die Landschaft. Lauft, es ist verschwommen!“
In UAP-Kreisen ahmt das Leben die Kunst nach. Radarsignale, so erklärt uns Eric Davis im Film, können UAPs nicht erfassen, „weil sich das Signal einfach um die Blase herum ausbreitet und nicht zum Radarbediener zurückreflektiert wird.“ Hier ist Hal Putoff in bester Hedberg-Manier: „Das erklärt, warum Leute, die ein UAP fotografieren, ein unscharfes und verzerrtes Bild bekommen, weil sie tatsächlich durch eine Raum-Zeit-Barriere fotografieren.“
Sobald man sich davon überzeugt hat, dass das alles real ist, liegt die Frage nahe: „Woher beziehen sie ihre Energie?“ Eric Davis, ganz im Sinne der Science-Fiction-Fantasie, berechnet: „Die Leistung von UAPs impliziert einen Stromverbrauch von 1.100 Milliarden Watt. Das ist das Hundertfache der täglich in den USA erzeugten Strommenge.“ Woher nehmen die Außerirdischen diese Energie? „Vakuumenergie. Nullpunktenergie. Quantenverschränkung.“ Der Film endet mit der Spekulation, dass diese Technologie, sobald sie verfügbar ist, unseren gesamten Energiebedarf decken und Öl, Erdgas und Kohle ersetzen wird.
Das ist alles sehr unterhaltsam. Wer liebt nicht Science-Fiction? Doch „The Age of Disclosure“ behauptet, wissenschaftliche Fakten zu präsentieren. Die Beweise dafür bleiben so schwer fassbar wie eh und je, wie ich bereits in meiner 1000-Dollar-Wette auf der Long-Now-Stiftung unter Beweis stellte: „Die Entdeckung oder Offenlegung außerirdischer Besuche auf der Erde in Form von UFOs, UAPs oder anderen technologischen Artefakten oder außerirdischen Lebensformen, bestätigt durch bedeutende wissenschaftliche Institutionen, wird nicht bis zum 31. Dezember 2030 erfolgen.“
Seitdem ich das hier veröffentlicht habe, hat der Harvard-Astronom Avi Loeb die Wette angenommen, und wir haben jeweils 500 Dollar an die Long Now Foundation gespendet. Der Gewinn soll dem Galileo-Projekt zugutekommen. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass ich gewinnen werde, hoffe aber auch auf eine Niederlage, weil ich mit den Experten in „The Age of Disclosure“ übereinstimme, dass dies tatsächlich die größte Entdeckung in der Geschichte der Menschheit wäre.
Quelle: Michael Shermer is the Editor-in-Chief of Skeptic magazine and the bestselling author of “Conspiracy," "Why People Believe Weird Things," and other books on science and skepticism.
Michael Shermer ist Chefredakteur des Skeptic-Magazins und Bestsellerautor von „Conspiracy“, „Why People Believe Weird Things“ und anderen Büchern über Wissenschaft und Skeptizismus.
