17.09.2025
Mit freundlicher Zurverfügungstellung von Diego Cuoghi
ART and UFOs? No thanks, only art...
KUNST und UFOs? Nein danke, nur Kunst …
“Meanwhile the average man had become progressively less able to recognize the subjects or
understand the meaning of the works of art of the past. Fewer people had read the classics of
Greek and Roman literature, and relatively few people read the Bible with the same diligence that
their parents had done. It comes as a shock to an elderly man to find how many biblical references
have become completely incomprehensible to the present generation.”
Kenneth Clark
( introduction to"Dictionary of subjects and symbols in Art" by James Hall)
Inzwischen war der Durchschnittsmensch immer weniger in der Lage, die Motive zu erkennen oder die Bedeutung der Kunstwerke der Vergangenheit zu verstehen. Immer weniger Menschen hatten die Klassiker der griechischen und römischen Literatur gelesen, und nur wenige lasen die Bibel mit der gleichen Sorgfalt wie ihre Eltern. Für einen älteren Mann ist es ein Schock, festzustellen, wie viele biblische Bezüge für die heutige Generation völlig unverständlich geworden sind.
Kenneth Clark
(Einleitung zu „Dictionary of Subjects and Symbols in Art“ von James Hall)
+
As widely known, the acronym U.F.O. stands for “Unidentified Flying Object”.
Obviously once a Flying Object is identified, it cannot be considered a UFO anymore. These pages deal with a series of Flying Objects which, as some people say, appear into ancient works of art. As a matter of fact many books, and above all many web sites dealing with paleo-astronautic or clipeology, present various works of art as an evidence of UFO sightings in the past. Unfortunately, once seriously considered, these same works of art prove to be much more related to art itself than to any UFO concern.
The following web sites are just few of the many that deal with the subject:
Wie allgemein bekannt, steht das Akronym UFO für „Unidentifiziertes Flugobjekt“.
Sobald ein Flugobjekt identifiziert ist, kann es natürlich nicht mehr als UFO betrachtet werden. Diese Seiten befassen sich mit einer Reihe von Flugobjekten, die, wie manche behaupten, in antiken Kunstwerken auftauchen. Tatsächlich präsentieren viele Bücher und vor allem viele Webseiten, die sich mit Paläo-Astronautik oder Clipeologie beschäftigen, verschiedene Kunstwerke als Beweis für UFO-Sichtungen in der Vergangenheit. Leider erweisen sich diese Kunstwerke bei genauerer Betrachtung als viel mehr mit Kunst selbst als mit UFO-Sichtungen verbunden.
+
Tomba di Ptahhotep (circa 2400 a.C.)
Grab des Ptahhotep (ca. 2400 v. Chr.)
Saqqara, Egitto
In questo caso non abbiamo a che fare con presunti UFO nel rinascimento, ma in un'epoca più remota, quella della V e VI dinastia dell'antico Egitto. Queste immagini della tomba di Ptahhotep, gran visir al tempo del faraone Ises, si
trovano pubblicate in molti siti web:
Sakkara, Ägypten
Hier geht es nicht um angebliche UFOs aus der Renaissance, sondern aus einer noch älteren Epoche, der fünften und sechsten Dynastie des Alten Ägypten. Diese Bilder des Grabes von Ptahhotep, Großwesir während der Herrschaft von Pharao Ises, sind auf vielen Websites veröffentlicht:
+
Qui non si parla però solo di UFO, ma di un vero e proprio alieno, che sarebbe raffigurato in quel rilievo dipinto. Ecco cosa si legge in alcune pagine web:
"Extraterrestrial Images on the Step Pyramid Saqqara, Egypt and close-up (right)"
(http://www.dudeman.net/siriusly/ufo/ast.shtml), "We were flabbergasted to say the least when we took a closer look at this image and could make out an 'alien grey' in the bottom of the picture! Does this prove that the building and placement of the Pyramids were aided by alien intelligence? (...) The implications of the discovery of this ancient stone picture that includes the alien are absolutely huge! and could be one of the most important clues to alien intervention into our ancient history ever made! We have included an enlargement of 'The Grey'. This picture could explain why the Egyptians appeared to be so technically advanced, and how they were able to build the Pyramids with such precision."
(http://www.ufos-aliens.co.uk/cosmicegypt.htm)
Purtroppo per chi si entusiasma tanto per la scoperta del ritratto di un "Grigio" in una tomba egizia, quello non è un alieno. Infatti in un libro illustrato intitolato "All of Egypt" (Bonechi ed.) troviamo un particolare molto più chiaro e dettagliato dello stesso rilievo dipinto:
Ich spreche nicht nur von UFO, sondern von einem echten und eigenwilligen Fremden, der sich darauf spezialisiert hat, was er kriegt. Dies ist auf einer der folgenden Webseiten zu finden:
„Außerirdische Bilder der Stufenpyramide von Sakkara, Ägypten, und Nahaufnahme (rechts)“
(http://www.dudeman.net/siriusly/ufo/ast.shtml): „Wir waren gelinde gesagt verblüfft, als wir dieses Bild genauer betrachteten und unten im Bild ein ‚außerirdisches Grau‘ erkennen konnten! Beweist dies, dass der Bau und die Platzierung der Pyramiden von außerirdischer Intelligenz unterstützt wurden? (...) Die Entdeckung dieses antiken Steinbildes mit dem Außerirdischen hat enorme Auswirkungen! Es könnte einer der wichtigsten Hinweise auf außerirdische Eingriffe in unsere antike Geschichte sein! Wir haben eine Vergrößerung des ‚Grauen‘ beigefügt. Dieses Bild könnte erklären, warum die Ägypter technisch so fortschrittlich zu sein schienen und wie sie die Pyramiden mit solcher Präzision bauen konnten.“
(http://www.ufos-aliens.co.uk/cosmicegypt.htm)
Purtroppo, weil er enthusiastisch ist, um den Umfang des Ritrattos eines „Grigio“ in einem ägyptischen Grab zu erreichen, obwohl es kein Fremder ist. In einem illustrierten Buch mit dem Titel „Ganz Ägypten“ (Bonechi-Hrsg.) finden Sie Informationen über ein besonders schönes und ausführliches Buch mit dem Titel „Ganz Ägypten“ (Bonechi-Hrsg.):
+
Si tratta di un vaso che contiene una pianta particolare che veniva offerta agli dei assieme a frutta e animali. Anche in altri punti della tomba di Ptahhotep troviamo raffigurata la stessa pianta. Un portatore ha addirittura in mano un piccolo vaso della stessa forma di quello "alieno":
Es handelt sich um eine Vase mit einer bestimmten Pflanze, die den Göttern zusammen mit Früchten und Tieren dargeboten wurde. Dieselbe Pflanze ist auch an anderer Stelle in Ptahhoteps Grab abgebildet. Ein Träger hält sogar eine kleine Vase in der gleichen Form wie die „fremdartige“:
Altri vasi simili a quello scambiato per un alieno si possono vedere nei dipinti che raffigurano il banchetto rituale offerto agli dei in molte altre tombe egizie. Questo è un particolare dei famosissimi affreschi della tomba di Nebamun (Londra, British Museum):
Weitere Vasen, die der für ein Alien gehaltenen Vase ähneln, sind auf Gemälden zu sehen, die das rituelle Bankett für die Götter in vielen anderen ägyptischen Gräbern darstellen. Dies ist ein Detail aus den berühmten Fresken im Grab des Nebamun (London, British Museum):
Conclusioni:
Nel rilievo dipinto della tomba di Ptahhotep a Saqqara non ci sono "alieni grigi" con minacciosi occchi a mandorla. La foto pubblicata in tante pagine web raffigura l'offerta di doni per il banchetto degli dei. In particolare gli occhi del
presunto "alieno" sono le foglie di una pianta che esce da un vaso.
In the painted relief of the Ptahhotep grave at Saqqara there are no "grey aliens". The painting represents the "offering to the gods", and in particular the face of the presumed alien is a particular plant in a vase.
Schlussfolgerungen:
Im gemalten Relief des Grabes von Ptahhotep in Sakkara sind keine „grauen Außerirdischen“ mit bedrohlichen mandelförmigen Augen zu sehen. Das auf vielen Webseiten veröffentlichte Foto zeigt die Darbringung von Gaben für das Festmahl der Götter. Insbesondere sind die Augen des mutmaßlichen „Außerirdischen“ die Blätter einer Pflanze, die aus einer Vase sprießen.
Im gemalten Relief des Grabes von Ptahhotep in Sakkara sind keine „grauen Außerirdischen“ zu sehen. Das Gemälde stellt die „Opfergabe an die Götter“ dar, und insbesondere ist das Gesicht des mutmaßlichen Außerirdischen eine bestimmte Pflanze in einer Vase.