5.07.2025
Dieser "Sprite" genannte Lichtblitz bildete sich während eines Gewitters über Mexiko. (Quelle: X.com / Account von @Astro_Ayers)
Bei starken Gewittern kann es in der Atmosphäre zu einzigartigen Lichtphänomenen kommen. Ein solches hat eine US-Astronautin jetzt aus dem All fotografiert.
US-Astronautin Nichole "Vapor" Ayers hat eine seltene Lichterscheinung von der Internationalen Raumstation ISS aus fotografiert. Das Bild, das Ayers beim Kurznachrichtendienst X teilte, zeigt einen großen Lichtblitz, der sich bis ins All zieht. Solche Vorkommen werden auch "Sprites" genannt und sie sind nur den Bruchteil einer Sekunde zu sehen.
"Einfach nur. Wow. Als wir heute Morgen über Mexiko und die USAflogen, habe ich diesen Sprite gesehen", schreibt die US-Astronautin, die sich seit März 2025 auf der ISS befindet. Sprites sind transiente Lichtereignisse (TLEs), die über den Wolken auftreten, schreibt sie weiter.
Ausgelöst wurde der Sprite vermutlich durch starke elektrische Entladungen während eines darunterliegenden Gewitters. Da dieses Lichtphänomen in hohen Atmosphärenschichten zustande kommt, ist es von der Erde aus nur selten zu sehen.
Für Forscher sind solche Bilder wertvoll
"Wir haben eine hervorragende Sicht über die Wolken", schreibt Ayers weiter. Wissenschaftler könnten ihre Bilder verwenden, "um die Entstehung, Eigenschaften und den Zusammenhang von TLEs mit Gewittern besser zu verstehen".
Forscher unterscheiden bei den Leuchterscheinungen zwischen "Red Sprites" und "Blue Jets". Während "Red Sprites", wie der Name sagt, rötlich aufleuchten und sich unterhalb von Gewitterzellen bilden, sind "Blue Jets" blau und treten oberhalb auf.