22.05.2025
Pentagon’s UAP investigators exploring new options to better track and manage confidential reports
Das All-Domain Anomaly Resolution Office prüft die Anschaffung eines maßgeschneiderten Fallmanagementsystems zur Bearbeitung von UFO-Meldungen.

The Pentagon wants to hear from contractors that can produce and maintain a secure software-based platform to track data, interactions and other records associated with its All-Domain Anomaly Resolution Office’s ever-growing caseload of investigations into unidentified anomalous phenomena (UAP) that could pose a threat to U.S. national security.
In a sources sought notice released this week, officials unveiled plans for “a new effort” to enable a custom case management system on the intranet that hosts the Defense Department’s top secret and sensitive compartmented information — known as the Joint Worldwide Intelligence Communications System, or JWICS.
“The intent is to field this capability for AARO personnel at AARO HQ and for use at supporting organizations,” they wrote.
A defense official told DefenseScoop Wednesday that this marks the first “solicitation” published on behalf of the UAP-sleuthing office since its inception. The term UAP encompasses UFOs and trans-medium objects.
Das Pentagon sucht nach Auftragnehmern, die eine sichere softwarebasierte Plattform zur Nachverfolgung von Daten, Interaktionen und anderen Aufzeichnungen im Zusammenhang mit der stetig wachsenden Fallzahl seines All-Domain Anomaly Resolution Office (AARO) zu Ermittlungen zu nicht identifizierten anomalen Phänomenen (UAP), die eine Bedrohung für die nationale Sicherheit der USA darstellen könnten, entwickeln und warten können.
In einer diese Woche veröffentlichten Quellenmitteilung enthüllten Beamte Pläne für ein „neues Projekt“, um ein maßgeschneidertes Fallmanagementsystem im Intranet zu ermöglichen, das die streng geheimen und sensiblen Informationen des Verteidigungsministeriums speichert – bekannt als Joint Worldwide Intelligence Communications System (JWICS).
„Ziel ist es, diese Funktion für AARO-Mitarbeiter im AARO-Hauptquartier und für unterstützende Organisationen bereitzustellen“, schrieben sie.
Ein Verteidigungsbeamter erklärte gegenüber DefenseScoop am Mittwoch, dies sei die erste Ausschreibung im Namen des UAP-Ermittlungsbüros seit seiner Gründung. Der Begriff UAP umfasst UFOs und transmediale Objekte.
“AARO currently uses a variety of tools for its mission management needs and seeks to integrate them,” the official said.
Following mounting public pressure and a mandate from lawmakers, Pentagon leadership formally established the organization in 2022, under the Biden administration. Details about its budget and internal functions have been sparsesince then.
Currently, the department’s intelligence and security directorate is responsible for administrative support to AARO, while the deputy secretary of defense and the principal deputy director for national intelligence exercise control and direction.
According to the performance work statement attached to the new sources sought notice, the office is “responsible for the whole-of-government efforts to detect, identify, attribute, and as appropriate, mitigate, spaceborne, airborne, and maritime objects of interest in or near national security areas.”
One of the hub’s top tasks is to collect, manage and resolve a continuously expanding caseload of reports from current and former government officials — and eventually the general public — about encounters and events that could involve UAP and are relevant to the U.S. government and military.
„Die AARO nutzt derzeit eine Vielzahl von Instrumenten für ihr Missionsmanagement und versucht, diese zu integrieren“, so der Beamte.
Nach zunehmendem öffentlichen Druck und einem Mandat der Gesetzgeber gründete die Pentagon-Führung die Organisation 2022 unter der Biden-Administration offiziell. Details zu ihrem Budget und ihren internen Funktionen sind seitdem spärlich.
Derzeit ist die Direktion für Geheimdienst und Sicherheit des Ministeriums für die administrative Unterstützung der AARO zuständig, während der stellvertretende Verteidigungsminister und der stellvertretende Direktor für nationale Geheimdienste die Kontrolle und Leitung ausüben.
Laut der Leistungsbeschreibung, die der Mitteilung über neue Quellen beigefügt war, ist das Büro „verantwortlich für die gesamtstaatlichen Bemühungen zur Erkennung, Identifizierung, Zuordnung und gegebenenfalls Eindämmung von Objekten von Interesse im Weltraum, in der Luft und auf See in oder in der Nähe von nationalen Sicherheitsbereichen.“
Eine der wichtigsten Aufgaben des Zentrums besteht darin, eine ständig wachsende Anzahl von Berichten aktueller und ehemaliger Regierungsbeamter – und schließlich auch der Öffentlichkeit – über Begegnungen und Ereignisse zu sammeln, zu verwalten und zu lösen, bei denen es möglicherweise um UAP geht und die für die US-Regierung und das US-Militär von Bedeutung sind.
“A case management system, or CMS, will assist AARO in tracking the status of the UAP reports in its holdings and in meeting its records management requirements, particularly as the office works to launch a public UAP reporting mechanism,” the defense official told DefenseScoop.
The new notice outlines a core list of minimum technical features that would be expected for the potential vendor-developed CMS, including the capacity to categorize UAP cases under investigation based on type, severity, and priority; convert document content into structured data with unique identifiers automatically (like weather, speed or location) that could subsequently be linked to case objects; maintain a history of actions taken on cases and capture their statuses from initiation to resolution; generate automated responses for people’s case submissions; encrypt data in accordance with proper sensitivity levels; and offer customizable views and dashboards for different user roles, among other criteria.
If the office opts to move forward with a full acquisition down the line, AARO envisions at this point that it would buy software development services, the fielding and certification of the software for the AARO JWICS domain, training for AARO personnel to use the capability — as well as sustainment, and spiral development of additional functionality.
The performance period would likely be set for one base year, with options for up to four follow-on years.
The defense official declined to share further information Wednesday regarding the total cost estimate for any future CMS procurement. They also did not provide an update on the number of UAP reports and resolutions in AARO’s current investigative portfolio, since leadership revealed the receipt of more than 1,600 in November 2024.
Die neue Mitteilung enthält eine Liste der wichtigsten technischen Mindestfunktionen, die von einem potenziellen, vom Anbieter entwickelten CMS erwartet werden. Dazu gehören unter anderem die Möglichkeit, untersuchte UAP-Fälle nach Art, Schweregrad und Priorität zu kategorisieren, Dokumentinhalte automatisch in strukturierte Daten mit eindeutigen Kennungen (wie Wetter, Geschwindigkeit oder Standort) umzuwandeln, die anschließend mit Fallobjekten verknüpft werden können, eine Historie der in Fällen durchgeführten Maßnahmen zu führen und deren Status von der Einleitung bis zur Lösung zu erfassen, automatisierte Antworten auf eingereichte Fälle zu generieren, Daten entsprechend den entsprechenden Vertraulichkeitsstufen zu verschlüsseln und anpassbare Ansichten und Dashboards für verschiedene Benutzerrollen anzubieten.
Sollte sich das Büro für eine vollständige Übernahme entscheiden, plant die AARO zum jetzigen Zeitpunkt den Erwerb von Softwareentwicklungsleistungen, die Bereitstellung und Zertifizierung der Software für den AARO-JWICS-Bereich, die Schulung des AARO-Personals im Umgang mit der Funktionalität sowie die Wartung und die kontinuierliche Entwicklung zusätzlicher Funktionen.
Der Leistungszeitraum würde voraussichtlich auf ein Basisjahr festgelegt, mit Optionen für bis zu vier Folgejahre.
Der Verteidigungsbeamte lehnte es am Mittwoch ab, weitere Informationen zu den geschätzten Gesamtkosten für eine zukünftige CMS-Beschaffung zu geben. Auch zur Anzahl der UAP-Berichte und -Lösungen im aktuellen Ermittlungsportfolio der AARO gab es keine Aktualisierung, da die Führung den Erhalt von über 1.600 Berichten und Lösungen im November 2024 bekannt gab.
Auftragnehmer mit einer aktiven Top-Secret-Freigabe, die an der neuen CMS-Möglichkeit interessiert sind, müssen bis zum 9. Juni eine Leistungsbeschreibung und weitere Informationen zur Prüfung an eine in der Bekanntmachung angegebene E-Mail-Adresse der Regierung senden.