20.05.2025
Mysterious white streak spotted over US skies during surprise aurora storm. What was it? (photos)
Skywatchers were left surprised, puzzled and awestruck by a mysterious streak of light slicing through the night sky.
Mysteriöser weißer Streifen während eines überraschenden Polarlichtsturms über dem US-Himmel gesichtet. Was war das? (Fotos)
Himmelsbeobachter waren überrascht, verwirrt und beeindruckt von einem mysteriösen Lichtstreifen, der den Nachthimmel durchschnitt.
Mike Lewinski photographer the white streak above Crestone, Colorado, U.S. (Image credit: Mike Lewinski (Flickr))
Mike Lewinski fotografiert den weißen Streifen über Crestone, Colorado, USA (Bildnachweis: Mike Lewinski (Flickr))
The night sky offered lucky skywatchers an unexpected double feature on May 17 — a surprise geomagnetic storm and a mysterious white plume slicing through the auroras.
The moderate (G2 class) geomagnetic storm came as quite a surprise, kicking off early Friday (May 16) after Earth caught the glancing blow of a coronal mass ejection (CME). The CME was launched during a colossal filament eruption on May 12 from the sun's northern hemisphere. Initially expected to miss Earth, the "bird-wing" ejecta was wider than predicted, with some of the material striking Earth 4 days after it left the sun.
But the real head-turner came when a streak of bright white light lit up the sky over Colorado and other parts of the U.S. At first glance, you could be mistaken for thinking it was a strange version of STEVE — a rare atmospheric phenomenon that can accompany the northern lights. But skywatchers quickly realized it was something entirely different.
Der Nachthimmel bot glücklichen Himmelsbeobachtern am 17. Mai ein unerwartetes Doppelerlebnis: einen überraschenden geomagnetischen Sturm und eine mysteriöse weiße Wolke, die die Polarlichter durchschnitt.
Der moderate geomagnetische Sturm (Klasse G2) kam überraschend und begann am frühen Freitag (16. Mai), nachdem die Erde von einem koronalen Massenauswurf (KMA) gestreift worden war. Der KMA wurde während einer gewaltigen Filamenteruption am 12. Mai von der Nordhalbkugel der Sonne ausgestoßen. Ursprünglich war erwartet worden, die Erde zu verfehlen, doch der „Vogelflügel“-Auswurf war breiter als vorhergesagt, und ein Teil des Materials traf die Erde erst vier Tage nach seinem Abgang von der Sonne.
Doch der eigentliche Hingucker war ein heller weißer Lichtstreifen, der den Himmel über Colorado und anderen Teilen der USA erhellte. Auf den ersten Blick könnte man ihn für eine seltsame Version von STEVE halten – ein seltenes atmosphärisches Phänomen, das mit Nordlichtern einhergehen kann. Doch Himmelsbeobachter erkannten schnell, dass es etwas völlig anderes war.
"The aurora was rippling low on the northern horizon when suddenly a bright streak of light, reminiscent of a rocket re-entry, appeared high in the sky and flowed down to the horizon," photographer Mike Lewinski told Spaceweather.com.
Lewinski captured the entire event unfolding in the skies above Crestone, Colorado.

Mike Lewinski hielt den weißen Streifen über Crestone, Colorado, USA, fest. (Bildnachweis: Mike Lewinski (Flickr)/CC BY 2.0)
„Das Polarlicht kräuselte sich tief am nördlichen Horizont, als plötzlich ein heller Lichtstreifen, der an den Wiedereintritt einer Rakete erinnerte, hoch am Himmel erschien und bis zum Horizont hinunterfloss“, erzählte Fotograf Mike Lewinski Spaceweather.com.
Lewinski hielt das gesamte Ereignis am Himmel über Crestone, Colorado, fest.
Eine GIF-Animation zeigt einen weißen Lichtstreifen, der den Himmel über rosa und violetten Polarlichtern in der Ferne durchschneidet.
The culprit? A recent rocket launch. Roughly an hour earlier, Chinese company Landscape had launched its Zhuque-2E methane-fueled rocket from Site 96 at the Jiuquan Satellite Launch Center (JSLC), in China. It carried six satellites into orbit, including a radar spacecraft and space science payload. The streak was likely from a de-orbit or circularization burn, possibly related to satellite deployment, according to Spaceweather.com.
Astronomer Jonathan McDowell took to X to confirm that the white streak of light was the result of the Zhuque-2 upper stage passing over the U.S. Four Corners area. McDowell further explained that the white streak was caused by the fuel dump from the upper stage at about 155 miles (250 kilometers) altitude.
Der Übeltäter? Ein kürzlich erfolgter Raketenstart. Etwa eine Stunde zuvor hatte das chinesische Unternehmen Landscape seine methanbetriebene Zhuque-2E-Rakete vom Standort 96 des Jiuquan Satellite Launch Center (JSLC) in China gestartet. Sie brachte sechs Satelliten in die Umlaufbahn, darunter ein Radargerät und eine Nutzlast für die Weltraumforschung. Der weiße Lichtstreifen stammte laut Spaceweather.com wahrscheinlich von einer De-Orbit- oder Zirkularisierungszündung, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Satellitenstart.
Der Astronom Jonathan McDowell bestätigte mit X, dass der weiße Lichtstreifen vom Überflug der Zhuque-2-Oberstufe über die US-amerikanische Four Corners-Region herrührte. McDowell erklärte weiter, dass der weiße Streifen durch den Treibstoffablass der Oberstufe in etwa 250 Kilometern Höhe verursacht wurde.

Aurora photographer Derick Wilson also captured the bright white streak above Farmington, New Mexico.
"The #aurora was visual but colorless... then the brightest sight I've ever seen in the night sky appeared overhead!" Wilson wrote in a post on X.
Auch Aurora-Fotograf Derick Wilson hielt den hellen weißen Streifen über Farmington, New Mexico, fest.
„Die #Aurora war zwar sichtbar, aber farblos … dann erschien über uns der hellste Anblick, den ich je am Nachthimmel gesehen habe!“, schrieb Wilson in einem Beitrag auf X.
Photographer Tyler Schlitt captured the white plume from southern Kansas, U.S. Schlitt, like many, had originally thought STEVE had appeared. But soon learned it was something entirely different.
Der Fotograf Tyler Schlitt hielt die weiße Rauchfahne im Süden von Kansas, USA, fest. Wie viele andere dachte Schlitt zunächst, STEVE sei erschienen. Doch bald erfuhr er, dass es etwas ganz anderes war.
"Learning that it’s a rocket launch yet again from China is wild! One year ago and a few day I saw the same thing and was unsure but that one seem more of a rocket dump this one fell extremely close," Schlitt wrote in an X post comment.
It's not the first time a rocket launch has left skywatchers scratching their heads. SpaceX's Falcon 9 rockets, for instance, have created dazzling spiral patterns that swirl across the sky — strange sights that often spark confusion and awe, especially for first-time viewers who might mistake them for something truly otherworldly.
„Es ist schon wieder krass, zu erfahren, dass es sich um einen Raketenstart aus China handelt! Vor einem Jahr und ein paar Tagen habe ich dasselbe gesehen und war mir nicht sicher, aber das hier sah eher nach einem Raketenabwurf aus, dieses hier war extrem nah dran“, schrieb Schlitt in einem X-Post-Kommentar.
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Raketenstart Himmelsbeobachter vor Rätsel stellt. Die Falcon-9-Raketen von SpaceX beispielsweise erzeugen schillernde Spiralmuster, die über den Himmel wirbeln – seltsame Anblicke, die oft Verwirrung und Ehrfurcht auslösen, insbesondere bei Erstbeobachtern, die sie für etwas wahrhaft Außerirdisches halten könnten.
Quelle: Space.com